idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2007 12:39

Seminar Rückenprävention und Qualitätsentwicklung in der Pflege

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Den Rücken der Pflegenden frei halten

    Deutschlands Patienten werden immer schwerer und unbeweglicher. Das Problem darf jedoch nicht auf dem Rücken der Pflegenden ausgetragen werden. Bereits heute hat das Pflegepersonal ein hohes Risiko, sich eine beruflich bedingte Rückenerkrankung zuzuziehen. Lösungsansätze zeigt das Seminar "Ein systematischer Ansatz zur Rückenprävention und Qualitätsentwicklung in der Pflege", das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 26. und 27. April 2007 im Klinikum Dortmund veranstaltet.

    Die Anforderungen des Arbeitsschutzes, der Therapieziele und der Versorgung von Patienten können zu Zielkonflikten führen. Ergonomische Ansätze können dieses Dilemma überwinden. Doch übergeordnete verbindliche Empfehlungen, mit denen die Institutionen des Gesundheitswesens die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen an Rückenprävention und Qualitätssicherung im Bereich Patientenhandling erfüllen können, stehen noch aus.

    Das Pilotseminar sucht nach Möglichkeiten, ergonomische Bewegungsstandards zu entwickeln und im Pflegealltag zu verankern. Angesprochen sind Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter aus allen Bereichen der Pflege, Physiotherapeuten, Betriebs- und Personalräte, Qualitätsbeauftragte, Lehrkräfte, Personalentwickler und Betriebsärzte sowie Arbeitsschutzfachkräfte.

    Für die Teilnahme am Pilotseminar ist eine Anmeldung erforderlich. Für Getränke, Imbiss während der Veranstaltung und für den Tagungsband wird ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Das gesamte Programm befindet sich auf der BAuA-Homepage www.baua.de in der Rubrik "Aktuelles und Termine".

    Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0231/90712325 oder per E-Mail grulke.horst@baua.bund.de.


    More information:

    http://www.baua.de/nn_5836/de/Aktuelles-und-Termine/Veranstaltungen/2007/04.26-R... Weitere Informationen zum Seminar und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).