idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2007 10:29

Europas bedeutendster Kongress für Familienunternehmen

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Am 9. und 10. Februar treffen sich an der Universität Witten/Herdecke rund 150 Familienunternehmer zum Thema "Die Macht der Haltung"

    Der IX. Kongress für Familienunternehmen findet am 9. und 10. Februar 2007 unter dem Motto "Die Macht der Haltung" an der Universität Witten/Herdecke (UWH) statt. Getreu des Gründungsgedankens eröffnet der Kongress den rund 150 teilnehmenden Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern die Möglichkeit, sich in familiärer Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam mit hochkarätigen Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft Themen und Probleme des spezifischen Arbeits- und Lebensumfeldes zu diskutieren.

    Familienunternehmen und deren Inhaber bilden eine gesellschaftliche Avantgarde. In Zeiten des Umbruchs und der Veränderung sind sie durch ihre tradierten Erfahrungen Stabilisatoren der gesamten Gesellschaft. Die besondere, von Generation zu Generation überlieferte Haltung, spielt dabei eine zentrale Rolle. Häufig ist diese Haltung einer der wichtigsten Gründe für das wirtschaftlich erfolgreiche Wirken vieler Familienunternehmen. Da der Kongress bereits Wochen vor Anmeldeschluss vollständig ausgebucht war, scheint das diesjährige Kongressthema "Die Macht der Haltung" den Nerv vieler Familienunternehmer in besonderem Maße getroffen zu haben.

    Inhaltlicher Höhepunkt des Kongresses ist die Podiumsdiskussion am Samstagmittag. Dort wird der Fragestellung der gesellschaftlichen Vorreiterrolle von Familienunternehmen nachgegangen. An der Podiumsdiskussion nehmen teil:

    Dr. Helga Breuninger (Helga Breuninger Stiftung zur Förderung von Bildung und Erziehung)
    Jürgen Fitschen (Deutschlandchef Firmenkundengeschäft International, Deutsche Bank AG)
    Prof. Dr. Knut Werner Lange (Wittener Institut für Familienunternehmen, UWH)
    Dr. Florian Langenscheidt (Verleger, Langenscheidt Verlagsgruppe)
    Michael Storm (Verwaltungsratspräsident, Schmolz Bickenbach AG)
    Siegfried Wolf (CEO, Magna International AG)
    Dr. Reinhard Zinkann (jr.) (Geschäftsführender Gesellschafter, Miele & Cie)
    Gerd Kühlhorn (Chefredakteur IMPULSE, Moderation)
    Caterine Schwierz (Head Human Capital Development IFOK-Institut, Co-Moderation)

    Weitere Informationen:
    Malte Herzhoff (Kongressorganisation, Student der Wirtschaftsfakultät, UWH)
    Philipp Wenning (Kongressorganisation, Student der Wirtschaftsfakultät, UWH)

    Tel.: 02302/915-263
    Fax: 02302/915-262
    Email: presse@familienunternehmer-kongress.de
    Internet: www.familienunternehmer-kongress.de


    More information:

    http://www.familienunternehmer-kongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).