Was sich im letzten Jahr schon auf Fachbereichsebene angebahnt hatte, wurde jetzt in Moskau mit einem großen Kooperationsvertrag besiegelt: Die Universität Duisburg-Essen und die Lomonossow-Universität, älteste und angesehenste Hochschule Russlands, verstärken für die nächsten fünf Jahre ihre Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.
Auf Duisburg-Essener Seite sind insbesondere die Fachbereiche Biologie/Geografie, Chemie und Physik beteiligt. Auf der russischen Seite sind vor allem die Fachbereiche Chemie, Materialwissenschaften, Physik und Psychologie an der Kooperation interessiert. Auf den Gebieten Materialwissenschaften und Biowissenschaften gibt es zwischen beiden Universitäten bereits gemeinsame Projekte. In Zukunft sollen weitere Disziplinen in die Arbeiten einbezogen werden.
Teil der Vereinbarung ist auch, die bestehenden und durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD geförderten akademischen Beziehungen auszubauen, unter anderem durch den Austausch von Studenten, Doktoranden und Wissenschaftlern.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy, Psychology
regional
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).