idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2007 15:57

Kind und Karriere - für Krankenhäuser ein Muss

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Start der Kampagne "Für ein familienfreundliches Krankenhaus" des Ärzteverbands Marburger Bund. Der Ärztliche Direktor des Frankfurter Uniklinikums spricht über familiengerechte Personalpolitik

    Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, das muss auch für Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und Krankenhäusern möglich sein. Dass sich Kind und Karriere auch im überhitzten Klinikalltag vereinbaren lassen, legte der Ärztlicher Direktor des Frankfurter Universitätsklinikums, Professor Dr. Roland Kaufmann, heute in Berlin beim Ärzteverband Marburger Bund (MB) als Gastredner dar. Anlass ist der offizielle Start der bundesweiten Kampagne "Für ein familienfreundliches Krankenhaus" des MB. Mit ihr wollen der Vorsitzende des MB-Bundesverbandes, Dr. Frank Ulrich Montgomery, und die Schirmherrin, Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen, die Attraktivität des Arbeitsplatzes Krankenhaus erhöhen. Die Kampagne ist nach einer offiziellen Verlautbarung des Ärzteverbands als "Offensive für mehr Familienfreundlichkeit in Krankenhäusern" geplant. Sie verweist dabei auf Arbeitsstrukturen in deutschen Krankenhäusern, die sich ungünstig auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie am Arbeitsplatz auswirkten.

    In seinem Vortrag auf der Pressekonferenz in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung plädiert Professor Kaufmann für ein breites Engagement der Krankenhäuser in der familiengerechten Gestaltung ihrer Personalpolitik. Dabei verweist er auf bestehende Maßnahmen des Frankfurter Universitätsklinikums zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierunter fallen Angebote zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und in der Kinderbetreuung. Etwa verpflichtet sich das Uniklinikum in einer Zielvereinbarung des Klinikumsvorstands mit der berufundfamilie gGmbH, eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, zur Umsetzung einer familiengerechteren Arbeitszeitgestaltung im ärztlichen und pflegerischen Dienst. Eine Kita-Erweiterung von 35 auf insgesamt 60 Plätze ist für diesen Sommer angesetzt. "Die Kliniken müssen es ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ärztlichen und pflegerischen Dienst ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Nur so lassen sich Standorte als attraktive Arbeitsplätze für motivierte Spitzenkräfte in der Medizin und Forschung langfristig sichern", erklärt Professor Kaufmann anlässlich der Auftaktveranstaltung des Marburger Bundes.

    Frankfurt am Main, 12. Februar 2007

    Für weitere Informationen:

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet www.kgu.de


    More information:

    http://www.familienfreundliches-krankenhaus.de


    Images

    Prof. Dr. med. Roland Kaufmann, Ärztlicher Direktor des Klinikums der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Prof. Dr. med. Roland Kaufmann, Ärztlicher Direktor des Klinikums der J. W. Goethe-Universität Frank ...
    Foto: Frankfurter Universitätsklinikum
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Prof. Dr. med. Roland Kaufmann, Ärztlicher Direktor des Klinikums der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).