idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2007 18:07

ZHSF-Methodenseminar: Forschungsmethoden, Datenbankmanagement und Statistik in der Historischen Sozialforschung

Sabine Trenkler M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Das Zentrum für Historische Sozialforschung am Zentralarchiv in Köln bietet das Seminar "Forschungsmethoden, Datenbankmanagement und Statistik in der Historischen Sozialforschung" an. Das Methodenseminar ist forschungsorientiert konzipiert und richtet sich an Graduierte aus den Geschichts- und Sozialwissenschaften.

    Die Basismodule vermitteln die Grundlagen der Methodik Historischer Sozialforschung (Forschungsmethoden, Datenbankmanagement und Deskriptive Statistik). Sie können ohne besondere Vorkenntnisse besucht werden. Das Aufbaumodul befasst sich mit der Theorie und Anwendung der multiplen Regression sowie verwandten Methoden des allgemeinen linearen Modells für metrische und diskrete abhängige Merkmale. Die Teilnahme an den Aufbaumodulen setzt Vorkenntnisse im Bereich der bivariaten Datenanalyse voraus.

    Die Module des ZHSF-Methodenseminars werden teils virtuell im Internet, teils vor Ort in Köln angeboten. Virtuell werden angeboten: das dreimonatige Basismodul "Forschungsmethoden" (einschließlich der Propädeutika der Vor-Ort-Basis-Module "Datenbankmanagement" und "Deskriptive Statistik") und das zweimonatige "Follow-Up-Seminar" zu den Basismodulen. Vor Ort in Köln werden angeboten: ein zweitägiges Einstiegsseminare zum virtuellen Basismodul, zwei 4,5-tägige Basismodule und der zehntägige Aufbaukurs.

    Seminarzeit
    04.05.-29.8.2007

    Veranstalter:
    GESIS-Zentralarchiv (ZA), Abteilung Zentrum für Historische Sozialforschung

    Zielgruppe:
    Wissenschaftler

    Kontakt:
    zhsf-support@uni-koeln.de

    Seminarort:
    in Köln und im Internet (Deadline für die Anmeldung: 15.04.2007)

    Hinweise zur Teilnahme:

    Basismodule
    Einstiegsseminar zu den Basismodulen:
    04.05. - 06.05.2007; vor Ort in Köln
    Basismodul I "Forschungsmethoden":
    Mai bis Juli 2007; virtuell im Internet
    Basismodul II "Datenbankmanagement":
    27.07. - 31.07.2007; vor Ort in Köln
    Basismodul III "Deskriptive Statistik":
    01.08. - 05.08.2007; vor Ort in Köln
    Follow-Up-Seminar zu den Basismodulen:
    August-Oktober 2007; virtuell im Internet

    Aufbaumodul:
    "Allgemeines Lineares Regressionsmodell / Submodelle"
    17.08. - 29.8.2007; vor Ort in Köln

    GEBÜHREN:
    € 130,- für alle Basismodule
    € 60,- je Einzelmodul
    € 130,- für das Aufbaumodul
    (50 % Ermäßigung für Studenten und arbeitslose Teilnehmer).

    Anmeldeschluss:
    Basismodule: 15. April 2007
    Aufbaumodul: 30. Juni 2007

    Weitere Informationen zu den Seminaren sowie die Anmeldeformulare sind online zu finden unter:

    http://www.gesis.org/Veranstaltungen/ZA/HS/index.htm
    http://zhsf.za.uni-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).