idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2007 12:04

Die Mischung macht's

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 17/15.2.07/ele

    Die Mischung macht's

    8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik behandelt neueste Trends

    Wirtschaftsinformatik ist ein junges, aufstrebendes Fach, "das sich in Zukunft über immer mehr Disziplinen spannt", sagen Professor Dr. Christof Weinhardt und Professor Dr. Andreas Oberweis von der Universität Karlsruhe. Und handeln danach: Die

    8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2007)
    vom 28. Februar bis 2. März 2007
    an der Universität Karlsruhe,

    die Weinhardt und Oberweis mit ihrem Team veranstalten, bewegt sich in dem Dreieck Informatik - Ökonomie - Jura: Rund 800 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschen sich zum Thema "eOrganisation: Service-, Prozess-, Market-Engineering" aus. Es geht um neueste Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Organisationen und Informationstechnologie. Sie folgten dem modernen Ansatz, so Professor Oberweis, "Geschäftsprozesse durch Informations- und Kommunikationssysteme zu unterstützen, die arbeitsteilig Dienste bieten". Die Ziele dabei seien ein geringer Implementierungsaufwand, eine Verbesserung der Dienstqualität und die Möglichkeit, schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können.

    Seit 1993 etabliert sich die größte deutschsprachige Konferenz der Wirtschaftsinformatik als eine Plattform für fundierte, akademische Diskussionen zwischen Wissenschaft und Praxis. In diesem Jahr nahmen die Veranstalter aus über 300 wissenschaftlichen Beiträgen 106 an - eine Quote, die den hohen fachlichen Anspruch widerspiegelt.

    Pressevertreter haben die Möglichkeit, individuelle Gespräche mit den prominenten Gastrednern zu vereinbaren: Dazu gehören Martin Jetter, Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH, Dr. Bernhard Beck, Vorstandsmitglied der EnBW AG, Professor Dr. Lutz Heuser, Vice President SAP Research, Wolfgang Gaertner, CIO Deutsche Bank AG, Professor Dr. Matthias Jarke, Präsident der Gesellschaft für Informatik, Professor Dr. Hal Varian, University of California at Berkeley, Professor Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Richter des Bundesverfassungsgerichts, und Professor Nick Jennings, University of Southampton.

    Nähere Informationen:
    Organisationskomitee WI 2007
    Telefon 0721-608 5454
    E-Mail kontakt@wi2007.de
    Internet http://www.wi2007.de


    More information:

    http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6965.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).