idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2007 16:25

VolksBot: Baukastensystem zur schnellen Realisierung von Roboterprototypen

Presse Institute Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Autonome mobile Roboter für In - und Outdoor-Bereich

    Präsentation auf der CeBIT Hannover, 15. bis 21. März 2007, Halle 9 Stand B3

    Sankt Augustin, 15.2.07 - Klein, preiswert und leistungs-stark, so wurde vor sechzig Jahren der Volkswagen beschrieben. Der "VolksBot" ist zwar mit einer Länge von unter einem Meter noch viel kleiner, doch auch viel autonomer als sein Namensvorbild von früher. Volksbot ist ein Baukastensystem zur Entwicklung von mobilen Robotern für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Inklusive Softwareentwicklungsumgebung, ermöglichen drei vorkonfektionierte Basisvarianten die schnelle Realisierung von autonomen Anwendungen. Zur CeBIT-Messe in Hannover vom 15. bis 21. März stellen die Entwickler vom Fraunhofer IAIS die neueste 6Rad-Variante vor, welche sogar Treppen steigt. Zu besichtigen am CeBIT-Stand B3 in Halle 9.

    Bei einem Leergewicht von 17,5 kg und einer Nutzlast von bis zu 40 kg erreicht der wendige Roboter mit 1,4 m/s gute Fußgängergeschwindigkeit. Das modulare Konzept mit Komponenten aus Software, Elektronik und Mechanik bietet sowohl Technikern als auch Forschern und Studenten viele Variationen und Einsatzmöglichkeiten. Mit seinen offenen Schnittstellen für zusätzliche Hard- und Software lassen sich bei geringem Aufwand verschiedene Roboterfunktionen für unterschiedliche Zwecke bereitstellen, zum Beispiel für autonome Transporte oder Überwachungen. Insbesondere Machbarkeitsstudien für Robotik-Anwendungen sind mit dem VolksBot besonders schnell realisierbar. Damit wird eine wirtschaftliche Prototyp-Entwicklung von Robotern für unterschiedliche Einsatzzwecke möglich.

    Nach dem Erfolg im Indoor-Bereich hat Fraunhofer IAIS seine Roboterfamilie um den robusten VolksBot RT mit seinen drei Varianten erweitert. Ein VolksBot RT ist ab 5.300 Euro erhältlich. Der RT3 mit drei Rädern steht für hohe Agilität im Innenbereich, die aufwändigeren Ausführungen RT4 mit vier und RT6 mit sechs Rädern können auch auf schwierigem Außengelände mit großer Beweglichkeit und Nutzlast eingesetzt werden.

    Zusatzkomponenten wie die omnidirektionale Firewire-CCD-Kamera AISVision und ein 3D-Scanner können im Umfeld des Roboters Szenen und Objekte erfassen. Fraunhofer IAIS entwickelt auf Basis dieses VolksBot-Roboterbaukastens kundenspezifische Lösungen für autonome mobile Anwendungen in den Bereichen automatisierte Messwerterfassung, Kartierung und Überwachung.

    Weitere Informationen: http://www.volksbot.de

    2264 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten
    Materialanforderung s. Antwortabschnitt unten

    Ihr Ansprechpartner

    Thomas Wisspeintner
    Tel: +49 (0) 2241 14-2444
    thomas.wisspeintner@iais.fraunhofer.de

    Diesen Text finden Sie im Internet unter http://www.iais.fraunhofer.de/pressemitteilungen.html

    Fraunhofer-Institut für
    Intelligente Analyse- und
    Informationssysteme IAIS
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin

    Pressekontakt:
    Ute Schütz
    Institutskommunikation & Strategie
    Telefon: +49 (0) 22 41/14-34 82
    Fax: +49 (0) 22 41/14-20 34
    ute.schuetz@iais.fraunhofer.de
    http://www.iais.fraunhofer.de

    Das Fraunhofer IAIS erforscht und entwickelt
    innovative Systeme, um Daten
    zu analysieren und Informationen zu
    erschließen, in Software und Hardware.
    Die Kernkompetenzen des Instituts
    umfassen maschinelles Lernen und
    adaptive Systeme, Data Mining und
    Business Intelligence, automatische
    Medienanalyse, interaktive Erschließung
    und Exploration sowie autonome
    Systeme.

    --------------------------------------

    Antwortabschnitt per mailto:presse@mpr-frankfurt.de
    oder Fax an 069 71 03 43 46
    oder Post an

    mpr
    Feldbergstr. 49
    DE-60323 Frankfurt am Main

    VolksBot: Baukastensystem zur schnellen Realisierung von Roboterprototypen

    ( ) Bitte schicken Sie mir den Text per E-Mail an:
    ( ) Bitte schicken Sie mir den Fotomaterial und die Preisliste
    per E-Mail an:
    ( ) Bitte nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf.


    More information:

    http://www.mpr-frankfurt.de/presse/iais/ - Bildmaterial in hoher Auflösung


    Images

    Mit sechs Rädern klettert der Volksbot von Fraunhofer auch problemlos über Treppen.
    Mit sechs Rädern klettert der Volksbot von Fraunhofer auch problemlos über Treppen.
    Bild: Fraunhofer, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über den Volksbot von Fraunhofer IAIS
    None

    Auch der vierrädrige neue Volksbot von Fraunhofer ist geländegängig.
    Auch der vierrädrige neue Volksbot von Fraunhofer ist geländegängig.
    Bild: Fraunhofer, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über den Volksbot von Fraunhofer IAIS
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Mit sechs Rädern klettert der Volksbot von Fraunhofer auch problemlos über Treppen.


    For download

    x

    Auch der vierrädrige neue Volksbot von Fraunhofer ist geländegängig.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).