idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2007 16:59

Abenteuer Medizin - Prof. Dr. Grönemeyer zu Gast bei Kinder-Uni Magdeburg

PresseTeam Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Sonnabend, dem 10. März 2007, lädt die Kinder-Uni Magdeburg ihre kleinen "Studies" im Alter von 8 bis 12 Jahren zu zwei weiteren Vorlesungen ein. Von 11:00 bis 11:45 Uhr berichtet Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer aus Bochum unter dem Titel "Fremde Welten - Eine Reise in unseren Körper" von den Abenteuern des neunjährigen Nanolino, der eine abenteuerliche Reise ins Innere des Körpers unternimmt und begeistert ist vom Wunderwerk des menschlichen Körpers und vom Leben überhaupt. Prof. Grönemeyer zeigt, wie man einem kranken Körper wieder auf die Beine hilft und gibt den jungen Studierenden Tipps, was sie tun sollten, um gar nicht erst krank zu werden.

    Die zweite Vorlesung der Kinder-Uni Magdeburg hält von 12:00 bis 12:45 Uhr Prof. Dr. Helmut Klein von der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Magdeburg, bei dem das Herz als Motor des Lebens im Mittelpunkt steht. Der Herzspezialist vermittelt einen spannenden Einblick in die Funktionsweise des Organs, das den Körper mit Blut versorgt. Beide Vorlesungen finden im Hörsaal5 in Gebäude 16 auf dem Campus am Universitätsplatz statt.

    Die Anmeldung ist am Montag, dem 19. Februar 2007, ab 6:00 Uhr online unter www.uni-magdeburg.de/kinder oder telefonisch ausschließlich unter der Kinder-Uni-Hotline 03 91/67-1 18 88 möglich, die von 13:00 bis 16:00 Uhr freigeschaltet wird.

    Die Eltern der jungen Studierenden können die Veranstaltung per Videoübertragung im Hörsaal 1 in Gebäude 26 verfolgen. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten den neuen Kinder-Studentenausweis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).