idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2007 11:50

Die Hochschulinformationsbesuche gehen weiter

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Für viele junge Leute stellt sich nach dem Abitur die Frage: Studieren - ja, aber was? Mathematik, Chemie oder doch lieber Psychologie? Oder wie sieht es mit einer Förderung nach Bafög aus oder was bedeutet der Studienabschluss Bachelor, oder?? Ideale Unterstützung bei der Studienentscheidung bietet die Veranstaltungsreihe "Hochschulinformationsbesuch 2007" für Schülerinnen und Schüler, die noch bis 23. März 2007 an den saarländischen Hochschulen stattfindet.

    Termine im Februar:

    Do, 22. Februar 2007, jeweils 16.00 Uhr

    Übersetzen und Dolmetschen (R. Erdmann,Dipl.-Übers., M.Sc.)
    Gebäude A2 2, Konferenzsaal 1.20

    Mathematik (Prof. J. Weickert, Prof. F.-O. Schreyer)
    Gebäude. E2 5, Hörsaal 2

    Werkstoffwissenschaft / Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften (Experimente, Führungen etc.) (Prof. F. Mücklich)
    Gebäude C6 3, Hörsaal II

    Mo, 26. Februar 2007, jeweils 16.00 Uhr

    Geografie (Lehramt) (Dr. M. Helfer, Priv.Doz)
    Gebäude C5 2, 4. Obergeschoss, Hörsaal

    Klassische Archäologie: Führung durch die Sammlung und Vortrag: Götter, Gräber und Gelehrte (Dr. M. Deoudi)
    Gebäude B3 1, Raum 1.24

    Di, 27. Februar 2007

    Mechatronik /Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften
    (Prof. M. Möller)
    16.00 Uhr, Gebäude A5 1, Untergeschoss, Hörsaal -1.03

    Geschichte und Alte Geschichte (Dr. R. Möhler, C. van Hoof )
    17.00 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 2.29

    Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (Dr. S. Kiefer, Dr. J. Schu)
    16.00 Uhr, Gebäude C5 3, 3. Obergeschoss, Raum 324

    Mi, 28. Februar 2007, jeweils 16.00 Uhr

    Studium und Praktikum im Ausland (W. Wenzel)
    Gebäude A4 2, 5. Etage, Raum 5.07 (Video-konferenz-Studio)

    Evangelische Theologie (AR J. Rauber)
    Gebäude A4 2, Raum 311.1

    Termine im März:

    Do, 01. März 2007, jeweils 16 Uhr

    Vor- und Frühgeschichte (Dr. R. Echt)
    Gebäude C5 2, Raum U1

    Chemie (Prof. Hempelmann)
    Gebäude C4 3, großer Hörsaal

    Mo, 05. März 2007, 16 Uhr

    Katholische Theologie (Dr. W. Müller)
    Gebäude A4 2, Raum 3.24

    Di, 06. März 2007, jeweils 16 Uhr

    Psychologie (Dr. M. Pospeschill)
    Gebäude A1 3, Hörsaal 1

    Historisch orientierte Kulturwissenschaften (R. Leibenath, M.A.)
    Gebäude B3 1, 2. Obergeschoss, Raum 2.05

    Do, 08. März 2007, 16 Uhr

    Förderungsmöglichkeit nach BaföG (H. Bayer)
    Gebäude B3 1, Hörsaal I

    Di, 13. März 2007, 16 Uhr

    Allgemeine Informationen zu Bachelor-/Masterstudiengängen an der Universität des Saarlandes (M. Grebe, M.A., S. Schwarz, M.A.)
    Gebäude A4 2, Raum 411, 4. Obergeschoss

    Mi, 14. März 2007, 16 Uhr

    Das Studium der Lehrämter an der Universität des Saarlandes (Dr. H. W. Bedersdorfer und Mitarbeiter/innen)
    Gebäude. C5 1, Musiksaal

    Do, 15. März 2007, 17 Uhr

    Fernstudium: Studienmöglichkeiten für Abiturient/inn/en im Wehr- und Zivildienst, im Sozialen Jahr und in der Lehre (A. Bütterich, Dipl.-Kauffrau)
    Gebäude A4 2, 2. Obergeschoss, Fernstudienzentrum: Raum 2.10

    Mi, 21. März 2007, 17 Uhr

    Philosophie
    Prof. U. Meixner
    Gebäude C5 2, Raum 202

    Do, 22. März 2007

    Grundschulpädagogik/ Lehramt an Förderschulen (in Landau) (U. Sitt, Dipl.-Päd.)
    14 Uhr, Gebäude C5 1, Musiksaal

    Computerlinguistik (Prof. H. Uszkoreit)
    15 Uhr, Gebäude C7 2, Seminarraum Erdgeschoss

    Phonetik (Prof. W. J. Barry)
    16 Uhr, Gebäude C7 2, Raum 5.09

    Informatik (Prof. Smolka)
    17 Uhr, Gebäude E1 3, Hörsaal 002

    Fr, 23. März 2007

    Hochschule für Musik Saar: alle Bereiche (Prof. M. Dings)
    16 Uhr, Saarbrücken: Hochschule für Musik Saar, Bismarckstr. 1, Studio 6

    Das detaillierte Programm der Vortragsreihe gibt es im Internet unter
    http://www.uni-saarland.de/hib.pdf
    Die Vortragsreihe wird von der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes (Campus, Geb. 41) organisiert.
    Dort sind auch weitere Informationen erhältlich:
    Telefon 06 81 3 02-3513, Telefax 06 81 3 02-45 26,
    E-Mail: studienberatung@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).