idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2007 16:47

Aufsichtsrat des UK S-H holt Sanierer ins Unternehmen

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Am 16. Februar hat der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein dem Vorstand und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates den Auftrag erteilt, einvernehmlich einen Sanierungsberater zu bestellen. "Aufgrund der sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und des damit verbundenen dringend notwendigen Handlungsbedarfs wird dem UK S-H für einen begrenzten Zeitraum ein ,Sanierer' zur Seite gestellt",sagte Jost de Jager, Staatssekretär im Wissenschaftsministerium und Aufsichtsratsvorsitzender des UK S-H.

    Der Sanierungsberater soll auf der Basis der bereits vorhandenen Maßnahmen und Vorschläge zur Sanierung des UK S-H de?zitäre Kostenstrukturen ermitteln und darauf aufbauend weitere Einspar- und Korrekturpotenziale entwickeln. Er soll konkrete Vorschläge, Konzepte und Maßnahmen erarbeiten, durch deren Umsetzung die Kosten des UK S-H nachhaltig gesenkt werden sollen. Zudem steuert er diesen Prozess. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem Vorstand und dem Aufsichtsratsvorsitzenden. "Dabei ist es uns wichtig, dass die bereits vom Vorstand eingeleiteten Maßnahmen, die 2004 im Masterplan 2010 und im Vorjahr im Strategiepapier veröffentlicht wurden, konsequent umgesetzt werden", sagte UK SH-Vorstandschef Prof. Bernd Kremer. Neben einer Reduzierung der Kosten spiele außerdem die Verbesserung der Erlössituation eine wichtige Rolle. Es werde auch künftig daran gearbeitet, die Leistungen weiter auszubauen.

    Nach den Worten von Kremer und de Jager liegt das Jahresergebnis 2006 um fünf Millionen Euro besser als das des Vorjahres. Dies sei durch eine außerplanmäßige Ausgabenminderung bei den Versorgungslasten und Wirtschaftlichkeitseffekte möglich geworden. Das aktuelle De?zit des UK S-H liegt bei 15, 1 Millionen Euro und damit auf dem Niveau des Jahres 2004. Vor diesem Hintergrund erinnerte de Jager an die unveränderte Notwendigkeit weiterer Sanierungsanstrengungen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).