idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2007 14:43

Schnelle Produktentwicklung - Methoden und Tools

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Wie Unternehmen den Spagat zwischen Rationalisierung und kundenorientierter Entwicklung meistern, zeigt das Fraunhofer IAO am Mittwoch, 7. März 2007, in Stuttgart mit dem Symposium "Schnelle Produktentwicklung - Anwendung innovativer Rapid Technologien und integrierter Systeme".

    Differenzierte Kundenwünsche kombiniert mit einer stetig wachsenden Innovationsdynamik - die Anforderungen, die der internationale Wettbewerb an Unternehmen heutzutage stellt, verlangen vor allem eines: Schnelligkeit. In Folge immer kürzerer Produktlebenszyklen gilt es insbesondere, die Produktentwicklungsphase zu beschleunigen. Dabei dürfen Kundenwünsche nicht hinten anstehen, sondern müssen stets Kern der Entwicklungsaktivitäten sein.

    Wie aber können Unternehmen den Spagat zwischen Rationalisierung einerseits und kundenorientierter Entwicklung andererseits meistern? Dieser Frage widmet sich das Fraunhofer IAO am Mittwoch, 7. März 2007, in Stuttgart mit dem Symposium "Schnelle Produktentwicklung - Anwendung innovativer Rapid Technologien und integrierter Systeme". Neben renommierten Wissenschaftlern werden auch erfahrene Praktiker neue Strategien und Methoden vorstellen, die im Anschluss im Gespräch diskutiert werden können.

    Experten präsentieren auf der Veranstaltung Methoden und Tools, mit denen Unternehmen heute und in Zukunft am Markt bestehen können. Dazu gehört u.a. die schnelle Bereitstellung seriennaher realer und realitätsgetreuer virtueller Prototypen, unterstützt durch die Digitalisierung von kompletten Abläufen und Inhalten sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion.

    Anhand von wissenschaftlichen Ergebnissen und Best Practice Beispielen zeigen Referenten zudem auf, wie der Produktentwicklungsprozess unterstützt werden kann. Vorgestellt werden Tools und Methoden zum Management von Dokumenten, Produktdaten und Kosten. Weitere Schwerpunkte bilden Instrumente zur Abschätzung der Qualität, der Erzeugung von Geometrien und Simulationen sowie zur Visualisierung von Daten.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 95 €. Weitere Informationen sind im Internet über unten stehenden Link erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thorsten Rogowski
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-20 12, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: thorsten.rogowski@iao.fhg.de


    More information:

    http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=186


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).