idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2007 13:54

Promotionsstipendien für Religionsforschung

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Zum 1. April 2007 schreibt das Promotionszentrum des Interdisziplinären Forums Religion an der Universität Erfurt drei Stipendien für Promotionen auf dem Gebiet der Religionsforschung aus. Außerdem wird eine befristete wissenschaftliche Mitarbeiterstelle zur Koordination des Promotionszentrums, für die Organisation gemeinsamer Tagungen und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung kooperativer Forschungsvorhaben der Mitglieder des Forums ausgeschrieben. Man wolle damit die Bewerbung zur Exzellenzinitiative befördern, erklärte der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Frank Ettrich. 70.000 Euro erhält die Universität Erfurt zur Unterstützung ihres Projektantrages für eine Graduiertenschule "Religion in Modernisierungsprozessen" vom Land Thüringen.

    Das Interdisziplinäre Forum Religion (IFR) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Erfurt. Ihr gehören Professorinnen und Professoren aller Erfurter Fakultäten an. Vertreten sind alle theologischen Disziplinen, verschiedene Ausrichtungen der Religionswissenschaft, Soziologie, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Historische Anthropologie. Das Ziel des IFR ist die Intensivierung gemeinsamer Forschung und Lehre über religionsbezogene Themen. Das Forum hat sich besonders der Förderung von Doktorandinnen und Doktoranden sowie der Intensivierung Fakultäten übergreifender interdisziplinärer Forschung verpflichtet.

    Die Stipendien werden zunächst für 12 Monate mit möglicher anschließender Verlängerung in Höhe von monatlich 850,- EURO vergeben. Für die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Promotionszentrums besteht ein eigenes Kolloquium. Sie nehmen außerdem an den Studientagen des IFR und an einem Methodenseminar verpflichtend teil. Die Arbeit am Promotionszentrum wird nach Abschluss der Promotion durch ein Zeugnis ausgewiesen.
    Die Erarbeitung der Dissertationen wird am Promotionszentrum betreut. Die Promotionen selbst richten sich nach dem Promotionsrecht der Fakultäten, die den jeweiligen Doktorgrad verleihen. Voraussetzungen für die Bewerbung sind neben einem einschlägigen Promotionsthema ein überdurchschnittlicher Abschluss in einem Studiengebiet, das für die wissenschaftliche Beschäftigung mit religionsbezogenen Forschungsthemen qualifiziert, sowie die Wahl eines einschlägigen Promotionsthemas.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/presse/news/ausschreibungen/


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).