idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2007 09:26

Weltweit zweitgrößter Physikkongress in Regensburg

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Mehr als 4.000 Fachleute diskutieren im März über Nanotechnik, Weltraumforschung und Klimaschutz

    Die Donaustadt wird im Frühjahr zum internationalen Treffpunkt der Physik. Anlass ist die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die vom 26. bis 30. März 2007 an der Universität Regensburg stattfindet. "Wir erwarten mehr als 4.000 Besucher aus dem In- und Ausland", so Tagungsleiter Professor Dieter Weiss vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik. "Die Regensburger Tagung ist damit der weltweit zweitgrößte Physikkongress des Jahres. Üblicherweise hat nur das amerikanische Gegenstück noch mehr Teilnehmer."

    Den Schwerpunkt des breit gefächerten Tagungsprogramms bildet die Festkörperphysik. Dabei wird es unter anderem um Nanotechnik und um so genannte Quantencomputer gehen. Weitere Themen sind Weltraumforschung, Rüstungskontrolle, Medizinische Physik, Bio- und Umweltphysik sowie Klimaschutz und Energieforschung. Verkehrsstaus und die Dynamik der Finanzmärkte werden unter dem Stichwort "Physik sozio-ökonomischer Systeme" behandelt, der Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker im Rahmen eines "Industrietages". Auch kulturelle Fragen wie das Verhältnis zwischen Islam und Wissenschaft stehen auf der Tagesordnung. Als Weiterbildungsangebot an Lehrkräfte gibt es zudem Vorträge über die Physik im Schulunterricht.


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/tagungen/2007


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).