idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2007 12:47

"Und täglich grüßt die Hochschulreform": Fachtagung der Studienberater an der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Wie betreut man Studenten mit Migrationshintergrund, wenn sie im Studium nicht zurecht kommen? Wie nimmt man einer Studentin die Angst vor der Prüfung? Wie ermutigt man zum Studium in Zeiten von Studiengebühren? Solchen Fragen widmet sich die Frühjahrsfachtagung der Studienberater an Hochschulen vom 14. bis 17. März 2007 an der Ruhr-Universität Bochum. Veranstaltet wird sie von der Zentralen Studienberatung der RUB und der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT e.V.).

    Bochum, 23.02.2006
    Nr. 80

    "Und täglich grüßt die Hochschulreform"
    Berater als Psychologe, Karriere- und Finanzplaner
    Fachtagung der Studienberater über verändertes Berufsprofil

    Wie betreut man Studenten mit Migrationshintergrund, wenn sie im Studium nicht zurecht kommen? Wie nimmt man einer Studentin die Angst vor der Prüfung? Wie ermutigt man zum Studium in Zeiten von Studiengebühren? Solchen Fragen widmet sich die Frühjahrsfachtagung der Studienberater an Hochschulen vom 14. bis 17. März 2007 an der Ruhr-Universität Bochum. Veranstaltet wird sie von der Zentralen Studienberatung der RUB und der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT e.V.).

    Programm im Internet

    Ein ausführliches Programm und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/gibet/Index.html

    Studium und Beratung im Wandel

    Der Beruf des Studienberaters wandelt sich täglich - insbesondere mit den Reformen im Hochschulwesen. Er muss nicht nur neuerdings bei der Karriere- und Finanzplanung helfen, sondern ist zunehmend auch als Psychologe gefragt. Der Wandel im Selbstverständnis des Berufes ist auch ein Thema der Fachtagung. In Vorträgen und Workshops widmen sich die Experten sieben Schwerpunkten, unter anderem der Beratung beim Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium, Tutoren- und Mentorenprogrammen, auch den neuen Formen des so genannten "eTutoring"; wenn Studierende speziell dafür geschult werden, Dozenten beim Einsatz von eLearning-Elementen in der Lehre zu unterstützen. Exemplarisch wird das Praktikanten-Projekt aus Münster für die Nachwuchsförderung von Multiplikatoren vorgestellt.

    Weitere Informationen

    Ludger Lampen, Zentrale Studienberatung der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23859 und -23865, E-Mail: Ludger.Lampen@rub.de, im Internet unter http://www.rub.de/zsb


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/gibet/Index.html
    http://www.rub.de/zsb


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).