idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2007 13:09

"Sind die Bakterien unsere Freunde?" - Erste Vorlesung der KinderUniversität 2007

Gerhard Harms Pressestelle
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Am 28. Februar ist es endlich so weit: Die KinderUniversität Oldenburg 2007 startet ins Frühlingssemester. Der Mikrobiologe Prof. Dr. Heribert Cypionka wird die jungen Studierenden in die Welt der ältesten Lebewesen entführen und Nichtsichtbares sichtbar machen: Bakterien.

    Man sieht und hört sie nicht, und doch sind stets viele Millionen von ihnen um uns herum und in unserem Körper. In der Vorlesung wird es um die Bedeutung der Kleinstlebewesen und ihrer Erforschung mit modernen Methoden gehen. Am Ende wird die Antwort auf die Frage: "Sind die Bakterien unsere Freunde?" sicherlich gefunden sein. Und für so manche Überraschung ist außerdem gesorgt! Wer weiß zum Beispiel schon, dass manche Bakterien leuchten können?

    Einlass in das Hörsaalzentrum am Uhlhornsweg ist um 16.00 Uhr. Eintrittskarten sind nicht mehr erhältlich, die Vorlesung war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Erwachsene Begleitpersonen können die Veranstaltung auf einer Leinwand im Foyer des Gebäudes verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgt der Malteser Hilfsdienst.

    Wer sich schon jetzt mit dem Vorlesungsthema beschäftigen möchte, hat dazu in allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Gelegenheit. Hier wurden besondere Büchertische eingerichtet.
    Für die Anreise zur KinderUniversität empfehlen die Organisatoren dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da auf dem Universitätsgelände keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wer aus der weiteren Umgebung nach Oldenburg kommt, sollte die Park & Ride-Möglichkeiten Landwehrstraße, Prinzessinweg oder Wechloy nutzen.

    Medienpartner der KinderUniversität Oldenburg sind die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und das Nordwest-Radio. Gesponsert wird das Projekt von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), dem Nord-West-Metallverband, der Wirtschaftlichen Vereinigung "Der Kleine Kreis e.V." und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).

    Kontakt: Presse & Kommunikation, Tel.: 0441/798-5446, presse@uni-oldenburg.de oder: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Tel.: 0441/798-4420, E-Mail: zww@uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.kinderuni-oldenburg.de


    Images

    Der Oldenburger Mikrobiologe Prof. Dr. Heribert Cypionka
    Der Oldenburger Mikrobiologe Prof. Dr. Heribert Cypionka

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Der Oldenburger Mikrobiologe Prof. Dr. Heribert Cypionka


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).