idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2007 13:35

Richtfest am Bucerius Center for Graduate Studies - Deutsche Bank Hall der Bucerius Law School in Hamburg

Frauke Hamann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Ein 17 Meter hohes, 20 mal 50 Meter großes neues Bibliotheks- und Hörsaalgebäudes schafft weiteren Raum auf dem Campus der Bucerius Law School, Deutschlands erster privater Hochschule für Rechtswissenschaft. Mit ca. 4.500 m2 zusätzlicher Nutzfläche, verteilt auf fünf Etagen, wird das neue Gebäude bald die Bibliothek, einen Hörsaal mit 107 Plätzen, eine Mensa und Archivräume beherbergen. Kernstück sind drei Obergeschosse mit ca. 6.000 Regalmetern für Bücher. 120.000 Medieneinheiten sollen hier in den nächsten 10 Jahren Platz finden.

    Der ausführende Architekt Jan-Oliver Meding, Sieger in einem von der ZEIT-Stiftung für den Neubau ausgelobten Wettbewerb, zu seinen Leitideen: "Der Neubau soll die Schnittstelle zwischen urbaner Stadtstruktur und historischer Parklandschaft erlebbar machen. Glas ist bewusst eines der vorrangigen Baumaterialien, setzt es doch die Tradition der Glas- und Gewächshäuser auf dem Gelände des alten Botanischen Instituts fort. Farbgestaltung und architektonische Gestaltung der Fassade orientieren sich am traditionsreichen Bestandsgebäude, setzen einen modernen Kontrapunkt und erinnern an die Vielfalt eines Bücherregals."

    Der Bau wird von der ZEIT-Stiftung und der Deutschen Bank finanziert. Professor Manfred Lahnstein, Kuratoriumsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius: "Die exzellenten Ergebnisse der Absolventen und der Hochschule insgesamt sind eine Bekräftigung des Engagements der ZEIT-Stiftung für die Bucerius Law School. Dank des hohen Engagements der Deutschen Bank kann dieses weitere, dritte markante Gebäude auf dem Campus nun Richtfest feiern. Wir brauchen dieses Bucerius Center for Graduate Studies - Deutsche Bank Hall - um die aktuell 520 Studierenden und 111 Doktoranden Raum für ihre wissenschaftliche Arbeit bereitstellen und auch den Bibliotheksbestand ausbauen zu können."

    Das architektonisch markante Gebäude ermöglicht neben der räumlichen auch die inhaltliche Erweiterung der Bucerius Law School. Die freiwerdenden Räume im Kerngebäude werden zu Büros umgebaut und bieten so Platz für die bereits im Herbst 2006 gestartete Bucerius Graduate School die maßgeblich von der Deutschen Bank gefördert wird. Dr. Tessen von Heydebreck, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank AG: "Wir freuen uns sehr über dieses wunderbare Gebäude. Die Deutsche Bank Hall ist ein großartiges Symbol für die langfristige Partnerschaft zwischen unseren Häusern."

    Dr. Markus Baumanns, Geschäftsführendes Mitglied des Vorstandes der ZEIT-Stiftung und Aufsichtsratsvorsitzender der Bucerius Law School ergänzt: "Die Bucerius Law School gedeiht, ihre Strahlkraft und ihre räumliche Ausdehnung wachsen. Das einzigartige Masterprogramm Law and Business, im September 2006 gestartet und mit internationaler Ausstrahlung, hat uns einen großen Schritt weitergebracht. Dieses neue Haus ist sichtbarer Ausdruck unserer Expansion und unseres Erfolgs - und es zeigt, dass wir mit Hilfe der Deutschen Bank einen weiteren Entwicklungssprung dieser einmaligen Hochschule machen können."

    Der Umzug der Bibliotheksbestände aus dem Hauptgebäude findet im Juni 2007 statt, der Umbau der dort freiwerdenden Räume wird bis zum 26. September 2007 abgeschlossen sein.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 040/41 33 68 71, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.

    Fotomaterial kann unter http://www.zeit-stiftung.de/home/index.php?id=358 abgerufen werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).