idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2007 10:18

Noch fransig oder schon Pilzkopf?

Michael Frewin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Wissenschaftler entschlüsseln Kontrollmechanismus der Synapsenbildung

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass die lang gehegte Vermutung zur essenziellen Rolle von Synapsen bestätigt werden konnte: Erst durch sie wird die Weiterleitung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen im Nervensystem möglich. Wie neue synaptische Verbindungen auf- und wieder abgebaut werden war dagegen nach wie vor unklar. Jetzt gelang es Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie einen der molekularen Vorgänge während der Synapsenbildung zu entschlüsseln (Nature Neuroscience, Februar 2007).


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/200702231/


    Images

    Verwandlung einer Haarverzweigung (oben) in einen dendritischen Dorn (unten). Die Aktivierung eines bestimmten Rezeptors führt zur Ausbildung des im unteren Bild gezeigten "Pilzkopfs", durch den die Signalübertragung zwischen benachbarten Nervenzellen erst möglich wird.
    Verwandlung einer Haarverzweigung (oben) in einen dendritischen Dorn (unten). Die Aktivierung eines ...
    MPI für Neurobiologie
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Verwandlung einer Haarverzweigung (oben) in einen dendritischen Dorn (unten). Die Aktivierung eines bestimmten Rezeptors führt zur Ausbildung des im unteren Bild gezeigten "Pilzkopfs", durch den die Signalübertragung zwischen benachbarten Nervenzellen erst möglich wird.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).