idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2007 10:17

Bildverarbeitung als Kette ineinander greifender Teilsysteme

Daniela Reuter Pressestelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Bildverarbeitung in der Industrie ist ein komplexes System aufeinander abgestimmter Komponenten wie Zuführung, Beleuchtung, Abbildungsoptik oder Framegrabber.
    Die Güte der Bildverarbeitung hängt davon ab, wie gut die Teilsysteme ineinander greifen.

    Diese Zusammenhänge vermittelt die Weiterbildungsveranstaltung "Einführung in die Methodik der industriellen Bildverarbeitung", die am 24. April 2007 in Darmstadt stattfindet.

    Der Referent, Prof. Dr. Heckenkamp, vertritt an der Hochschule Darmstadt im Studiengang "Optotechnik und Bildverarbeitung" den Bereich industrielle Bildverarbeitung.

    Als Experte auf dem Gebiet der Bildverarbeitung richtet er den Kurs an Mitarbeiter/-innen von Unternehmen, die sich einen Überblick über die Methoden, Anforderungen, Grundlagen und Entwicklungen der Bildverarbeitung in der Industrie verschaffen möchten. Auch für Mitarbeiter/-innen ohne tieferen technischen Hintergrund z.B. aus Projektassistenz oder Vertrieb ist dieses Seminar geeignet.

    Folgende Punkte werden vertieft:
    - Beleuchtung, Abbildungsoptik
    - Bildaufnehmer, Framegrabber, Diskretisierung
    - Bildvorbereitung, Merkmale, Klassifizierung

    Weiterhin besteht die Möglichkeit der Diskussion individueller Problemstellungen aus dem Teilnehmerkreis. Daher ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.

    Das detailierte Programm mit Anmeldebogen finden Sie unter:

    http://www.optence.de/veranstaltungen/datein-zu-veranstaltungen/events/optence-v...

    Weitere Informationen erhalten Sie bei

    Daniela Reuter
    Optence e.V.
    reuter@optence.de
    Tel. 06732 - 935 122

    ------------------------------------------------------------------------

    Optence e.V. ist das Kompetenznetz Optische Technologien in Hessen und Rheinland-Pfalz.


    More information:

    http://www.optence.de
    http://www.optence.de/book_form?event=/zeo_Optence/Optence/veranstaltungen/datei... - Online Anmeldung


    Images

    Scanner
    Scanner
    Prof. Dr. Heckenkamp
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Scanner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).