idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2007 11:10

Chip ermöglicht Blinden Seheindrücke - Ergebnisse der Pilotstudie

Dr. Ellen Katz Pressestelle
Universitätsklinikum Tübingen

    Herr X. erblindete vor mehreren Jahren vollständig. Vor einigen Wochen konnte er erstmals wieder Lichtquellen lokalisieren. "Ich habe ein Fenster gefunden", versichert Herr X. Wie dies möglich wurde, erfahren Sie am 14. März 2007.

    Gemeinsame Presseeinladung der Universitäts-Augenklinik Tübingen und der Retina Implant GmbH

    Wir bitten um Einhaltung der SPERRFRIST bis 14.3.2007, 11 Uhr

    Chip ermöglicht Blinden Seheindrücke
    An der Universitäts-Augenklinik Tübingen ist es bei vollständig erblindeten Patienten gelungen, einen Teil ihrer Sehkraft wiederherzustellen. Insgesamt sieben Patienten wurden im Verlauf einer Pilotstudie mit künstlichen Netzhautimplantaten versorgt. Die Studien-Ergebnisse liefern jetzt Aussagen zur Funktion des mikroelektronischen Chips im menschlichen Auge. Im Rahmen einer Pressekonferenz werden Ihnen Prof. Dr. med. Eberhart Zrenner, Ärztlicher Direktor an der Universitäts-Augenklinik Tübingen, Dr. Walter-G. Wrobel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Retina Implant GmbH, und weitere Spezialisten die Ergebnisse der Retina-Implantat-Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit vorstellen. Mehrere Patienten sowie Mitglieder aus den OP-Teams werden ebenfalls anwesend sein.

    Termin: Mittwoch, 14. März 2007, 11.00 bis 12.30 Uhr

    Ort: Universitätsklinikum Tübingen, Kliniken Berg, Konferenzzentrum, Otfried-Müller-Straße 6, Gebäudenummer 520, 1. OG, Raum 1

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, sich per E-Mail anzumelden: oeffentlichkeitsarbeit@med.uni-tuebingen.de

    Mit freundlichen Grüßen


    Universitätsklinikum Tübingen
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Retina Implant GmbH Reutlingen
    Marketing und PR

    Parken: Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus der Medizinischen Klinik (P5), 2 Minuten vom Konferenzzentrum entfernt, zur Verfügung. Eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.medizin.uni-tuebingen.de/daten/allgem/wegbeschreib.html


    Wir bitten um ein Belegexemplar.

    Universitätsklinikum Tübingen
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Calwerstr. 7/1 - 72076 Tübingen

    Retina Implant GmbH
    Marketing und PR
    Gerhard-Kindler-Str. 8 - 72770 Reutlingen


    Images

    Universitäts-Augenklinik Tübingen
    Universitäts-Augenklinik Tübingen
    Uniklinikum Tübingen
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Universitäts-Augenklinik Tübingen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).