idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2007 11:59

Jena und Potsdam kämpfen um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2008"

Michael Sonnabend Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Einladung zu Jurysitzung und Preisverleihung

    21. März 2007, 9.00 Uhr - 12.30 Uhr
    Altstadtrathaus Braunschweig, Große Dornse,
    Am Altstadtmarkt 1, 38100 Braunschweig

    Zum vierten Mal verleiht der Stifterverband seine Auszeichnung "Stadt der Wissenschaft". Zwei Städte sind im Rennen um den Titel 2008: Jena und Potsdam. Hochrangig besetzte Delegationen der Städte - angeführt von ihren jeweiligen Oberbürgermeistern - werden sich am 21. März 2007 im Braunschweiger Altstadtrathaus in einem spannenden Finale der Stifterverbands-Jury präsentieren.

    Die Präsentationen der beiden Delegationen sind - ebenso wie die Befragung durch die Jury - erstmals öffentlich. Die anschließende Entscheidungssitzung der Jury ist allerdings nicht öffentlich.

    Im Rahmen einer kleinen Talkrunde mit den beteiligten Bürgermeistern sowie dem Jury-Vorsitzenden Joachim Treusch wird dann ab 12:00 Uhr bekannt gegeben, wer den Titel "Stadt der Wissenschaft 2008" tragen darf.

    Ablauf Jurysitzung und Preisverleihung:

    9:15 Uhr:
    Öffentliche Präsentation der Stadt Jena (30 Minuten) und Befragung durch die Jury

    Präsentatoren:
    Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena
    Prof. Dr. Klaus Dicke, Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Ulrich Simon, Geschäftsführer der Carl Zeiss Microlmaging GmbH

    zusätzlich für Rückfragen

    Dr. Margret Franz, Werkleiterin JenaKultur
    Jürgen Reinholz, Thüringer Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit

    10:15 Uhr:
    Öffentliche Präsentation der Stadt Potsdam (30 Minuten) und Befragung durch die Jury

    Präsentatoren:
    Jann Jakobs, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
    Prof. Dr. Dr.-Ing. Sabine Kunst, Präsidentin der Universität Potsdam
    Friedhelm Schatz, Geschäftsführer Filmpark Babelsberg GmbH

    zusätzlich für Rückfragen

    Prof. Dr. Rolf Emmermann, Vorsitzender der Landesvereinigung der Außeruniversitären Einrichtungen e.V. und wissenschaftlicher Vorstand des Geoforschungszentrums
    Prof. Dr. Dieter Wiedemann, Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

    11:30 Uhr:
    Interne Beratung der Jury

    12:00 Uhr:
    Preisverleihung

    Kurztalks mit den OBs aus Jena und Potsdam, sowie dem Juryvorsitzenden Joachim Treusch

    ca. 12:20 Uhr:
    Bekanntgabe der Siegerstadt durch Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes

    anschl.: Interview-Möglichkeiten für Medienvertreter

    12:45 Uhr:
    Sektempfang

    Die beiden nominierten Städte (sowie Braunschweig als amtierende Stadt der Wissenschaft) werden sich den ganzen Tag über mit Exponaten und Informationen im Altstadtrathaus vorstellen. Gute Gelegenheit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen.

    Zur öffentlichen Jurysitzung und zur Preisverleihung sind alle interessierten Medienvertreter herzlich eingeladen. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung beigefügtes Faxformular oder rufen Sie uns kurz an: (0201) 8401-159/-181. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

    HINWEIS:

    Workshop "Auf dem Weg zur 'Stadt der Wissenschaft' - Erfolge und Erfahrungen"
    20. März 2007, 14:00 Uhr, Altstadtrathaus Braunschweig

    Bereits am 20. März 2007 veranstaltet der Stifterverband im Braunschweiger Rathaus einen Workshop zum Wettbewerb "Stadt der Wissenschaft" für das Jahr 2009. Dabei stellen sich Vertreter der bisherigen Siegerstädte aus Bremen (2005), Dresden (2006) und Braunschweig (2007) vor und berichten aus ihren Erfahrungen: Was bringt der Titel "Stadt der Wissenschaft"? Ist nach einem Jahr alles vorbei? Was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus? Was kann man von den bisherigen Siegern lernen? Auch Vertreter aus Jena und Potsdam berichten aus ihren Erfahrungen aus der Bewerbungsphase.

    Zur Teilnahme am Workshop sind Medienvertreter ebenfalls herzlich eingeladen.

    Pressekontakt:
    Michael Sonnabend
    Pressesprecher
    T: (0201) 8401-181 oder (0173) 97 10 818
    E: michael.sonnabend@stifterverband.de


    More information:

    http://www.stadt-der-wissenschaft.de - weitere Informationen zum Workshop


    Images

    Fax-Antwort "Stadt der Wissenschaft 2008"
    Fax-Antwort "Stadt der Wissenschaft 2008"

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Fax-Antwort "Stadt der Wissenschaft 2008"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).