idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2007 13:16

Tagung "Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus? - Wir tun was! Eine Initiative für Rheinland-Pfalz"

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Zur Infotagung "Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus? - Wir tun was! Eine Initiative für Rheinland-Pfalz" laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, das Ministerium des Innern und für Sport, das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau und der Rat für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen am Dienstag, dem 13. März 2007, von 08.30 bis 16.30 Uhr ein. Im Stadtratssitzungssaal des Rathaus-Centers Ludwigshafen (Rathausplatz 20) soll an politischer Bildung Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, sich aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit der gegenwärtigen Situation der vielschichtigen rechtsextremen Szene auseinander zu setzen. Darüber hinaus soll die intensive Vernetzung der in der Bildungsarbeit Tätigen auf lokaler und regionaler Ebene gefördert werden.

    Die Referenten des Vormittages sind
    Prof. Dr. Jürgen R. Winkler, Universität Mainz, zum Thema "Rechtsextremismus in der BRD und Rheinland-Pfalz"
    Andreas Müller, Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz, zum Thema "Rechtsextremismus und Jugend - Werbemethoden, Musik und Erscheinungsbild" und
    Michael Wörner-Schappert, jugendschutz.net, zum Thema "Rechtsextremismus im Internet"

    Nachmittags stehen zuerst sechs Infoshops auf dem Programm: Vom Argumentationstraining über Aussteigerprogramme, vom Thema rechtsextreme Musik bis zu unterrichtsbezogenen Projekten werden viele Themen vorgestellt und diskutiert. Danach stellen Jugendliche ihre kreativen Ideen gegen Rechtsextremismus und Rassismus vor. Am Ende der Tagung bietet Dr. Bernd Rückwardt von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz Perspektiven für die weitere Arbeit gegen Rechtsextremismus.

    Weitere Kooperationspartner der Tagung sind das Aussteigerprogramm R(Aus)-wege, die Elterninitiative gegen Rechts - Hilfen für Eltern von rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen, das Landeskriminalamt, das Netzwerk für Demokratie und Courage und jugendschutz.net.
    Anmeldungen sind bis 9.03.07 möglich: rueckwardt@mzkl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).