idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2007 14:11

Noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr?

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Vom 15. bis 17. März 2007 findet in Heidelberg der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin statt. Präsident der Gesellschaft und Kongresspräsident ist Professor Dr. Rainer Mattern, Ärztlicher Direktor des Instituts für Rechtsmedizin und Verkehrsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Zu ihrem 50-jährigen Bestehen nimmt die Gesellschaft - sie wurde 1957 in Heidelberg gegründet - eine Bestandsaufnahme vor. Heute sind über 54 Millionen Kraftfahrzeuge unterwegs, rund siebenmal mehr als 1957. Die Zahl tödlich verletzter Unfallopfer ist seit 1970 jedoch von rund 20.000 bis unter 6.000 pro Jahr gesunken. Mit Hilfe verkehrsmedizinischer Grundlagenforschung, der exzellenten Zusammenarbeit von Medizinern und Ingenieuren, konnte lebensrettende Technik wie Sicherheitsgurte, Kindersitze und Airbags entwickelt werden.

    Der Kongress befasst sich zudem mit den Maßstäben für die Beurteilung körperlicher und geistiger Kraftfahrereignung und ihrer Beeinträchtigung durch Alkohol, Rauschmittel, Krankheiten, Arzneimittel und physiologische Veränderungen betagter Kraftfahrer.

    Anlässlich des Kongresses laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz ein

    Noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr?

    Am Donnerstag, dem 15. März 2007 von 13 bis 14 Uhr,
    im Hörsaal 3, Neue Universität, Grabengasse 3 ( Universitätsplatz)

    Themen der Pressekonferenz sind

    * Fahrtüchtigkeit und Alkohol: Wie sinnvoll ist die Promille-Grenze?
    * Wer darf noch fahren? Fahreignung bei Krankheit, Medikamentenkonsum und im Alter
    * Technik ersetzt Leistungseinschränkungen: Fahrerassistenz-Systeme für Menschen mit Behinderungen

    Ihre Ansprechpartner sind

    * Prof. Dr.-Ing. Josef Kunz, Präsident der Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch-Gladbach
    * Kurt Rüdiger Maatz, Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe
    * Prof. Dr. rer.nat. Gerold Kauert, Leiter des Instituts für forensische Toxikologie, Zentrum der Rechtsmedizin, Universität Frankfurt
    * Prof. Dr. phil. Wolfgang Schubert, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie, DEKRA Automobil GmbH, Fachbereich Verkehrspsychologie, Berlin
    * Professor Dr. Rainer Mattern, Ärztlicher Direktor des Instituts für Rechts- und Verkehrsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg

    Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden oder an den Presseunterlagen interessiert sind!

    Informationen zum Kongress im Internet:
    www.dgvm2007-hd.de

    Journalisten sind herzlich eingeladen, den Kongress zu besuchen!

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    More information:

    http://www.dgvm2007-hd.de


    Images

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Faxantwortbogen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).