idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2000 10:18

Deine Bildung - Deine Zukunft!

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Hochschulinformationstage an der Universität Rostock vom 27.-29.April 2000
    Analog zum breiten Fächerspektrum der Universität Rostock präsentieren sich die Hochschulinformationstage der Universität Rostock mit einem umfangreichen und interessanten Programm: An den acht Fakultäten gibt es nicht nur informative Einführungsveranstaltungen zu den Studiengängen, auch Schau- und Experimentalvorlesungen sowie Führungen und Gesprächsrunden mit Studierenden geben die Möglichkeit, einen lebendigen Eindruck vom Studium in Rostock einzufangen. Aus der Fülle der regulären Vorlesungen erhalten die Studieninteressierten die Chance, ein Stück Studienalltag zu erleben und sich ihre Zukunft vorzustellen.
    Mit Sonderveranstaltungen wollen die Fachbereiche und Institute Schülerinnen und Schüler für ein wissenschaftliches Studium begeistern. So geht das Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Frage nach, "wie man einen Chip entwirft" und versucht, den vielfältigen "Einsatz von Computern im Alltag" zu erläutern. Im Fachbereich Mathematik ist man dem Geheimnis des "rollenden Rades" auf der Spur und prüft die "Abzählbarkeit unendlicher Mengen". Das Institut für Soziologie stellt im Rahmen der Hochschulinformationstage die Frage, ob wir "auf dem Wege zu einer virtuellen Stadt" sind und in der Pädagogik wird darüber diskutiert, was eine "gute Schule" ausmacht.
    Zentraler Anlaufpunkt für alle Studieninteressierten ist der große Infomarkt im Foyer des Universitätshauptgebäudes. An allen drei Tagen werden dort an Ständen kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Allgemeiner Studienberatung & Careers Service zusammen mit ihren Kooperationspartnern vertreten sein. Wie in den Vorjahren stehen auch die Berufsberatung des Arbeitsamtes Rostock und das Studentenwerk als Ansprechpartner zur Verfügung.
    In der Reihe "Norddeutsche Hochschulen stellen sich vor" wird sich am Freitag die Universität Bremen mit ihrem Studienangebot präsentieren.

    Ein informatives Angebot für alle, die wissen oder erkennen werden: Studium schafft Perspektiven.
    Die Programm-Broschüre zu den Hochschulinformationstagen ist erhältlich bei:
    Allgemeiner Studienberatung & Careers Service
    Schwaansche Str. 5
    18055 Rostock
    Tel.: 4981253 oder
    e-mail: studbera@verwaltung.uni-rostock.de

    Anne-Katrin Nörenberg
    Allgemeine Studienberatung & Careers Service


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).