Frei nach dem Motto "Nicht nur Masse, sondern Klasse!" fordert das Institut "Arbeit und Qualifikation" (IAQ) der Universität Duisburg-Essen ein verpflichtendes Qualitätsverfahren für Tagesstätten, gerade im Hinblick auf die geplante Ausweitung der Kinderbetreuung. Schließlich haben selbst engagierte Eltern Probleme, die Leistungsfähigkeit "ihres Horts" richtig zu beurteilen.
Auswahlkriterien des IAQ könnten in Zukunft die Qual der Wahl bei der Kindergartenanmeldung erleichtern. Ob eine Einrichtung das Gütesiegel verdient, hängt von der Ausbildung der Pädagogen, der Kindorientierung sowie allgemeinen Bildungszielen ab. "Sterne" können zusätzliche Anreize für die Qualitätsentwicklung bieten. Schließlich wird sich kaum eine Einrichtung mit dem Mindestniveau zufrieden geben, wenn um die Ecke eine Tagesstätte mit fünf Sternen glänzt. Für pädagogische Angebote, die über den allgemeinen Standard hinausgehen, gibt es bei der Bewertung natürlich Bonuspunkte.
Dennoch soll sich die flächendeckende Qualitätsoffensive "einfach und übersichtlich gestalten, "damit der organisatorische und finanzielle Aufwand möglichst gering bleibt.", betont die Leiterin der Abteilung Bildung und Erziehung im Strukturwandel (BEST), Dr. Sybille Stöbe-Blossey. Mit Hilfe des Buchs "Qualitätskonzepte in der Kindertagesbetreuung" (Karin Esch, Elke Katharina Klaudy et.al.) kann sich die interessierte Fachwelt schon jetzt über deutsche und internationale Standards informieren. Die aktuellen Bemühungen des IAQ sind durch eine Transparenzstudie der Forschungsabteilung BEST für die Hans-Böckler-Stiftung angestoßen worden.
Redaktion: Annika Bingmann, Tel. 0203/379-2461
Weitere Informationen: Dr. Sybille Stöbe-Blossey, Tel. 0209/1707-130
Criteria of this press release:
Social studies, Teaching / education
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).