idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2007 12:30

Interdisziplinäres Tumorboard eingeführt

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, verfügt jetzt über einen interdisziplinären Tumorausschuss, ein so genanntes Tumorboard. Die jeweiligen Fachexperten aus den Kliniken für Chirurgie, Strahlentherapie und Radiologie sowie der Abteilungen für Gastroenterologie und Hämatologie / Onkologie der Medizinischen Klinik I treffen hier regelmäßig zusammen, um das therapeutische Verfahren für Patienten mit Tumoren des gesamten Verdauungstraktes einschließlich der Leber und der Bauchspeicheldrüse festzulegen. Die Vorstellung im Tumorboard erfolgt automatisch bei Aufnahme des Patienten in einer der beteiligten Klinik.

    Durch diese interdisziplinäre Einzelfallbesprechung wird jedem Patienten eine optimierte und maßgeschneiderte Behandlung nach modernsten Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft ermöglicht. Je nach Stadium und Art der Erkrankung wird zwischen Operation, modernen interventionellen Methoden, Bestrahlung, Chemotherapien oder kombinierte Verfahren entschieden. Diese Entscheidung wird dokumentiert und in die Patientenakte übernommen, so dass sie jederzeit überprüft werden kann.

    Bisher hat das Tumorboard schon bei über 150 betroffenen Patienten eine entsprechende Spezialbehandlung eingeleitet. Zeitaufwendige Vorstellungen bei den verschiedenen Fachdisziplinen entfallen nun weitestgehend. Durch die entsprechende Optimierung der organisatorischen und therapeutischen Abläufe führt das interdisziplinäre Tumorboard in Lübeck zu einer verbesserten Versorgung der Patienten.

    Für weitere Informationen stehen zur Verfügung:
    Prof. Dr. med. Hans-Peter Bruch, OA Dr. med. Lutz Mirow, Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, Tel.: 0451-500-2001,
    E-Mail: lutz.mirow@uk-sh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).