idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2007 12:20

CEBIT 2007: eCulture Factory von Fraunhofer IAIS wird ausgezeichnet im Rahmen des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen"

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    PRESSE-EINLADUNG

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die eCulture Factory von Fraunhofer IAIS wird im Rahmen des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" auf der CeBIT ausgezeichnet. Als Gewinner erhält sie auf dem Gemeinschaftsstand des Bundeslandes Bremen von der Deutschen Bank als exklusiver Partner der Veranstaltungsreihe eine Ehrentafel und eine Urkunde des Bundespräsidenten.

    Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Preisverleihung auf dem Bremer und Bremerhavener Gemeinschaftsstand ein:

    am Freitag 16. März 2007 um 15.15 Uhr in Halle 9, future parc, Stand B21

    Die Preisübergabe wird vorgenommen durch Steffen Soutschek von der Deutschen Bank Bremen im Beisein von:

    o Dr. Alfred Gossner, Finanzvorstand der Fraunhofer Gesellschaft
    o Jörg Kastendiek, Senator für Wirtschaft und Häfen des Bundeslandes Bremen

    sowie weiteren Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Die eCulture Factory ist ein Projekt des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationnssysteme IAIS und des Bremer Senators für Wirtschaft und Häfen. Im Mittelpunkt des CeBIT-Auftritts stehen die elektronische Nachbildung eines Buchs ("Virtual Book") sowie ein innovatives Display-System, das nur über Gesten gesteuert wird ("Point Screen"). Der PointScreen wird mit einem neuen Kommunikationsformat gezeigt, dem "Interaktiven Plakat".

    Beigefügt finden Sie Auszüge aus dem kompletten Bremer Programm zur CeBIT sowie ein Antwortfax für Ihre Anmeldung.

    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Preisverleihung zu begrüßen!

    Wichtige Termine im Überblick:

    16. März 2007 Bremen-Tag auf dem CeBIT-Stand vom Bundesland Bremen
    15:00 Standeröffnung durch Jörg Kastendiek, Senator für Wirtschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, mit Empfang
    ca. 15:15 "365 Orte im Land der Ideen": Auszeichnung der "eCulture Factory" des Fraunhofer IAIS durch die Deutsche Bank als Hauptsponsor des Wettbewerbs der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" und mit Senator Jörg Kastendiek
    ca. 15:30 Rundgang über den Bremen-Stand mit Senator Kastendiek
    ca. 16:00 Vertragsunterzeichnung der Unternehmen all in one GmbH und P.A.C. Bremen GmbH mit der HBE Holding Bremer Entsorgung GmbH & Co. KG durch die Geschäftsführungen
    ab 18:00 i2b CeBIT-Special auf dem Bremer Gemeinschaftsstand
    19. März 2007
    14:00 - Rundgang über den Bremen-Stand mit Ronald-Mike Neumeyer, Senator für 15:30 Bau, Umwelt und Verkehr des Bundeslandes Bremen
    18:00 Innovators' Pitch: BITKOM und die Mobile City Bremen suchen die beste Geschäftsidee aus den Bereichen "Digital Life" und "Mobile Content" auf der Digital Living Bühne /Halle 19. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und den Teilnehmern des letzten Jahres finden Sie unter: http://www.bitkom.org/de/themen_gremien/36499_35821.aspx.

    Mit freundlichen Grüßen

    i. V. Juliane Lübker
    Pressesprecherin Bremer Investitions-Gesellschaft mbH


    More information:

    http://www.iais.fraunhofer.de - zum Fraunhofer IAIS
    http://www.eculturefactory.de - zur Projektgruppe des IAIS am Standort Bremen
    http://www.big-bremen.de - IT-Kompetenz Bremen
    http://www.bis-bremerhaven.de - IT-Kompetenz Bremerhaven
    http://www.mobilecity.org
    http://www.eculturefactory.de/virtual-book - Exponaterläuterung
    http://www.eculturefactory.de/interaktives-plakat - Exponaterläuterung
    http://www.eculturefactory.de/pointscreen - Exponaterläuterung


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).