idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2007 10:53

Experten aus Forschung und Wirtschaft sprechen über "Intelligente Implantate"

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Leibniz Universität Hannover lädt zum Kongress "1st Symposium on Intelligent Implants" ein

    Um aktuelle Entwicklungen in der Implantat-Technik geht es während des "1st Symposium on Intelligent Implants", zu dem die Leibniz Universität Hannover gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover einlädt. Von Mittwoch, 9. bis Donnerstag, 10. Mai, treffen sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu dem Fachkongress im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2, 30823 Garbsen.
    Ziel des internationalen Seminars (englischsprachig) ist es, Fachleute zusammenzubringen, die sich über die derzeitige Technik von Implantaten und Zukunftsvisionen der Implantatentwicklung austauschen. Im Mittelpunkt steht der Kontakt zwischen Forschung und Wirtschaft. Experten arbeiten zurzeit daran, "intelligente Implantate" zu entwickeln. Diese Implantate der Zukunft, etwa im Knie- oder Hüftgelenk, könnten eine messende Funktion übernehmen, indem ein Sensor im Implantat die Immunreaktion misst. Bislang ist bei Beschwerden mit künstlichen Gelenken oft eine erneute Operation notwendig, um herauszufinden, wo das Problem liegt. Ein "intelligentes Implantat" soll mittels eines Funksignals die Daten nach außen weiterleiten, sodass einige Operationen vermieden werden können.
    Der Kongress unter der Leitung von Prof. Berend Denkena (Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover) und Dr.-Ing. Christof Hurschler (Medizinische Hochschule Hannover) richtet sich an Akteure aus Industrie und Wissenschaft, um unterschiedliche Technologien bei der Implantatentwicklung zusammenzubringen. Die thematischen Schwerpunkte des zweitägigen Seminars sind die Fertigung von Implantaten, die Biomechanik sowie Messtechnik und Energieversorgung.
    Das Seminar kostet 400 Euro (inklusive Mahlzeiten und Unterlagen). Reservierte Zimmer stehen im Holiday Inn, Petzelstraße 60, 30669 Hannover, Telefon +49 511/7707-700, zur Verfügung. Weitere Informationen zum Kongress gibt es im Internet unter http://www.clever-implants.com. Anmeldungen sind unter Telefon +49 511/762-18063 oder per E-Mail unter Intelligent-implants@ifw.uni-hannover.de möglich.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Philipp Huke vom Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen unter Telefon +49 511/762-18063 oder per E-Mail unter huke@ifw.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.clever-implants.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).