idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2007 15:19

Demokratie lernen: Tagung beschäftigt sich mit Qualität von Ganztagsschulen

Ole Lünnemann Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Dortmund

    Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) richtet vom 26. bis 27. März 2007 eine Fachtagung aus, die sich mit den unterschiedlichen Qualitätskriterien an Ganztagsschulen beschäftigt. Erwartet werden mehr als 80 Teilnehmer, die vorwiegend in der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Ganztagsschulen oder in der Bildungsadministration tätig sind. Auf der Fachtagung der Werkstatt "Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen" werden einzelne Gestaltungbereiche von Ganztagsschulen diskutiert, diesmal insbesondere das Lernen für Demokratie. Den Eröffnungsvortrag wird Prof. Dr.Dr.h.c. Wolfgang Edelstein vom Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung halten.

    Prof. Heinz Günter Holtappels aus der IFS-Leitung wird dazu die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) präsentieren, die in dieser Woche auch der Öffentlichkeit vorgestellt wurden (s. Pressematerial unter http://www.ifs.uni-dortmund.de). Die StEG-Studie (der Institute DIPF, DJI und IFS) hat in 373 Ganztagsschulen Schulleitungen, das Lehr- und sonstige Personal sowie über 30.000 Schüler und 22.000 Eltern befragt. Aus den - überwiegend positiven, aber teils auch kritischen - Befunden werden erste Ansätze und Konsequenzen für die Schulpraxis und die Unterstützung von Schulen abgeleitet.
    Gern erläutern wir Ihnen die StEG-Studie und Vorschläge zur Entwicklung der Ganztagsschulen und laden Sie ein zu einem

    Pressegespräch "Qualität von Ganztagsschulen"
    27. März, 14.00 - 14.45 Uhr
    Campus-Treff, Vogelpothsweg 120
    gegenüber S-Bahnhof

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Holtappels sowie weitere Expertinnen und Experten
    Selbstverständlich können auch die Plenumsvorträge und Arbeitsgruppen besucht werden: 26. März: ab 15 - 18.45 Uhr, 27. März: 9 - 16.00 Uhr


    More information:

    http://www.ifs.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).