idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2007 11:02

Johannes-Passion in der Erfurter Thomaskirche

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Gemeinschaftsproduktion der Universitätschöre von Erfurt und Jena am 31. März um 19.30 Uhr

    Am Sonnabend, dem 31. März 2007 findet die Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach statt. Um 19.30 Uhr beginnt die Gemeinschaftsproduktion der Universitätschöre der Universität Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit der Akademischen Orchestervereinigung Jena. Unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Sebastian Krahnert sind als Solisten der Johannes-Passion Susann Langbein (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Sebastian Reim (Tenor), Piotr Prochera (Bass, Jesus) sowie Patrick Rohbeck ( Bass, Arien) zu hören.

    Das Werk von Johann Sebastian Bach erklang am Karfreitag 1724 erstmals im Passionsgottesdienst in der Leipziger Nikoleikirche und erzählt die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Evangelisten Johannes. Einst im Gottesdienst eingebunden finden die Aufführungen heut meist konzertant in der vorösterlichen Zeit statt. Die Johannes Passion gehört zu den meist aufgeführten chorsinfonischen Werken von Johann Sebastian Bach.
    Die Aufführung der beiden Ensembles basiert auf eine langjährige Zusammenarbeit. Bereits mehrere chorsinfonische Werke wie das Schöpfungsoratorium von Joseph Hayden und im vergangen Jahr die Matthäus Passion von Bach wurden gemeinsam aufgefürt.
    Im Anschluss an die Aufführungen in Erfurt und Jena folgt eine Tour mit weiteren drei Aufführungen nach Dänemark.

    Karten für die Erfurter Aufführung sind für 9 Euro an der Touristinformation sowie an der Abendkasse (mit Abendkassenaufschlag) erhältlich. Mitarbeiter der Universität können auch Karten bei Regine Solle in der Universitätsbibliothek (bis Donnerstag 12 Uhr) erwerben.

    Weitere Informationen/ Kontakt: Johannes P. Gräßer Tel. 0179-7847341


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).