idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2007 12:48

"Tratsch" und jede Menge Spaß!

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    Auf der Ausstellung "Choice - zeitgenössische Schmuckkunst aus Deutschland" stellen noch bis zum 2. April zehn Hochschulen und Schulen in Idar-Oberstein in der Villa Bengel aus. Bei der Finissage am 3. April wird ausgiebig "getratscht" werden.

    Die Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign der Fachhochschule Trier stellt in Kooperation mit der FH Düsseldorf aus: "Choice" zeigt ein buntes Schmuckkaleidoskop mit Arbeiten aus fast allen deutschen Schulen und Hochschulen für Schmuckgestaltung. Zehn bekannte, in der Lehre tätige Schmuckkünstler und -künstlerinnen wählten dabei jeweils zwei jüngere Künstlerinnen oder Künstler ihrer Hochschule bzw. Schule für die Ausstellung aus.

    3. April findet die Finissage "choice+" statt. Vertreter der jüngeren Schmuckkünstler der Choice-Ausstellung laden dafür jeweils zwei Absolventen oder Absolventinnen ihrer Institution zu einem Kurzvortrag ein. Diese insgesamt 20 Vorträge werden nach der neuen japanischen Pecha-Kucha-Methode gehalten. Dabei wird jeder Vortragende 20 Bilder jeweils 20 Sekunden zeigen und dazu sprechen. So wird ein buntes Schmuckkaleidoskop mit Arbeiten aus fast allen deutschen Schulen und Hochschulen für Schmuckgestaltung entstehen. Pecha Kucha heißt frei übersetzt Tratsch oder irritierendes Plappern. Pecha Kucha bedeutet eine Menge Spaß in kurzer Zeit! Der Eintritt beträgt fünf Euro. Mitglieder des Freundeskreises zahlen drei Euro. Studierende und Alumni sind frei.

    Teilnehmen werden Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulen Trier, Düsseldorf, Hildesheim, Pforzheim und Wismar, der Fachschulen Hanau, Pforzheim und Kaufbeuren sowie der Akademie der Künste in München und in Halle.

    Veranstaltungstermine und -orte
    Ausstellung: bis zum 2. April in der Villa Bengel, Wilhemstraße 42 in Idar-Oberstein
    Finissage: 3. April 2007, 13 Uhr in den Räumen der Fachhochschule Trier am Standort Idar-Oberstein, Vollmersbacher Str. 53a

    Weitere Informationen
    Prof. Theo Smeets
    + 49 (0) 6781 - 94630 oder +49 (0) 173 - 6135662
    E-Mail: smeets@fh-trier.de

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.024, Wörter: 280


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).