Am 20. und 21. Juni veranstaltet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) in der Bonner Beethoven-Halle eine wissenschaftliche Tagung, die sich alternativen Verwendungs-möglichkeiten für heimische Pflanzenöle in Chemie und Technik widmet.
Am 20. und 21. Juni veranstaltet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) in der Bonner Beethoven-Halle eine wissenschaftliche Tagung, die sich alternativen Verwendungs-möglichkeiten für heimische Pflanzenöle in Chemie und Technik widmet.
Erwartet werden ca. 200 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Forschung, Politik und Verbänden, die sich die chemisch-technische Nutzung von Pflanzenölen auf die Fahnen geschrieben haben.
Mittlerweile ist ein guter Stand erreicht: so werden in Deutschland bereits jährlich rund 175.000 Tonnen Raps-, Sonnenblumen- u.a. heimische Öle zu biogenen Schmier- und Verfahrensstoffen, Farben und Lacken, Waschmitteln, Kosmetika oder Feinchemikalien verarbeitet. Das Potenzial ist damit jedoch nicht ausgereizt, deshalb sollen vorrangig neue Entwicklungen vorgestellt und diskutiert werden.
Auskünfte zur Konferenz, die im Rahmen des CTVO-Projekts von der EU unterstützt wird, erteilt die FNR unter der Durchwahl 03843/ 69 30-122 oder unter www.fnr.de/ctvo.
173
Herausgeber: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Hofplatz 1, 18276 Gülzow
Verantwortlich: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Tel.: (03843) 6930-0, Fax.: (03843) 6930-102, e-Mail: info@fnr.de, Internet: http://www.fnr.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).