idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2007 07:49

Sartorius AG stiftet TU Ilmenau Professur für Präzisionsmesstechnik

Wilfried Nax M.A. Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

Ilmenau/Göttingen, 30.03.2007 - Die Sartorius AG, ein international führender Prozess- und Laborausstatter, stiftet der Technischen Universität Ilmenau eine Professur für Präzisionsmesstechnik. Für fünf Jahre übernimmt der Göttinger Technologiekonzern die Finanzierung der Personalkosten für die neue Professur. Die TU Ilmenau richtet hierfür eine Stelle der Besoldungsgruppe W2 ein und stellt die Kofinanzierung für eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle und für die Ausstattung bereit. Die Besetzung ist für Oktober dieses Jahres geplant. Nach Ablauf der fünf Jahre beabsichtigt die TU Ilmenau, die Professur aus eigenen Mitteln weiterzuführen.

Mit Einrichtung der Stiftungsprofessur bauen Sartorius und die TU Ilmenau ihre bereits 15-jährige, erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mess- und Wägetechnik weiter aus. "Durch die Kooperation mit der TU Ilmenau können wir an aktuellen Forschungsergebnissen teilhaben und zugleich Themen mit direktem Bezug zur Praxis und hohem Innovationspotential aufgreifen", so Dr. Günther Maaz, Spartenvorstand Mechatronik der Sartorius AG. "Gleichzeitig ist es uns wichtig, die Ausbildung von hochqualifizierten Nachwuchskräften zu fördern und die Studierenden frühzeitig auf unsere beruflichen Perspektiven im Unternehmen aufmerksam zu machen."

In der gemeinsamen Zusammenarbeit steht die fertigungsintegrierte Messtechnik für Anwendungen in der Kraftmess- und Wägetechnik sowie der Sensortechnik im Fokus. Dieser Bereich ist für Sartorius als Hersteller elektronischer Mess-, Wäge- und Automationstechnik ein wichtiger Bestandteil der Produktentwicklung. Erst im vergangen Jahr hat ein gemeinsames Forschungsteam der TU Ilmenau und der Sartorius AG mit dem "Prototypkomparator CCL1007" die genaueste Präzisionswaage der Welt entwickelt.

"Wir freuen uns, den steigenden wissenschaftlichen Anforderungen an die Präzisionsmesstechnik durch die Bereitstellung dieser Stiftungsprofessur nachzukommen. Unseren Studierenden möchten wir eine lebendige und vor allem praxisnahe Wissenschaft bieten. Darum verbinden wir die Fachperspektiven aus Wissenschaft und Wirtschaft und fördern neben der Praxiserprobung unserer Forschung auch den Transfer in die Industrie", so Prof. Dr. Peter Scharff, Rektor der Technischen Universität Ilmenau.

Zur strukturellen Einbindung dieser Professur erläutert Prof. Dr. Peter Kurtz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau: "Die Stiftungsprofessur Präzisionsmesstechnik wird dem Institut für Prozessmess- und Sensortechnik der Fakultät für Maschinenbau zugeordnet, um mit unserem Institutsprofil die systematische Erforschung und Entwicklung der Nanometrologie und fertigungsintegrierten Messtechnik voranzutreiben".
Die Ausschreibung der Professur ist bereits erfolgt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2007.

Kontakt/Information:
TU Ilmenau
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03677 69-2545
pressestelle@tu-ilmenau.de


Images

Addendum from 03/30/2007

Kontakt/Information:

Sartorius AG
Elke Schild; Unternehmenskommunikation; Sartorius AG; 37070 Göttingen;
Tel: 0551/ 308-3684; Fax: 0551/ 308-3410; e-mail: elke.schild@sartorius.com;
http: //www.sartorius.com; Presse-Service: http://www.sartorius.de/presse.html

TU Ilmenau
Wilfried Nax; Leitung Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit; TU Ilmenau; 98684 Ilmenau; Tel: 03677/ 69-2545; Fax: 03677/ 69-1718; e-mail: pressestelle@tu-ilmenau.de;
http://www.tu-ilmenau.de; Presse-Sercice: http://www.tu-ilmenau.de/uni/Pressestelle-OEffent.rpoe.0.html


Criteria of this press release:
Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).