idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2007 09:56

Jutta Allmendinger neue Präsidentin des WZB

Dr. Paul Stoop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 10. April, 11 Uhr

    (Berlin) Am 1. April übernimmt Jutta Allmendinger als erste Präsidentin die Leitung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Die Soziologin tritt die Nachfolge von Jürgen Kocka an, der das WZB seit 2001 geleitet hat. Allmendinger war zuletzt Direktorin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Forschungsinstituts der Bundesagentur für Arbeit.

    Zu ihren zentralen Arbeitsgebieten gehören die Soziologie des Arbeitsmarktes, die Bildungssoziologie, Fragen der sozialen Ungleichheit, die Sozialpolitik sowie die Organisations- und Lebensverlaufsforschung. Seit Februar 2007 ist Jutta Allmendinger ebenfalls Professorin für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

    Sie gehört seit 2006 der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrats an; seit 2007 ist sie Mitglied des neu eingerichteten Expertenkreises Forschung und Innovation der Bundesregierung.

    Jutta Allmendinger wurde 1956 in Mannheim geboren und studierte an der Universität Mannheim Soziologie und Sozialpsychologie. Sie wurde 1989 an der Harvard University promoviert. 1992 wurde sie Professorin für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2003 übernahm sie die Leitung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.

    Am WZB arbeiten 140 Ökonomen, Politologen, Soziologen, Historiker und Rechtswissenschaftler. Zu wichtigen Forschungsfeldern des WZB gehören: Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik; Soziale Ungleichheit und Probleme des Sozialstaats; Demokratie und Zivilgesellschaft; Migrationen und Integration.

    Jutta Allmendinger wird auf der Pressekonferenz am Dienstag, 10. April, um 11 Uhr, einen Ausblick auf ihre Arbeit am WZB geben. Jürgen Kocka wird die sechs Jahre seiner Präsidentschaft kurz bilanzieren.

    Ort: WZB, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum A 310

    Um Anmeldung zur Pressekonferenz wird gebeten bei Claudia Roth,
    Tel.: 030/25491-510, E-mail: roth@wzb.eu


    More information:

    http://www.wzb.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).