idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2007 11:01

ZVAB unterstützt Förderunterricht für Migrantenkinder

Sabine Schwebel Kommunikation
Stiftung Mercator GmbH

    Die Spende in Höhe von 6140,65 Euro wurde an der Universität Dortmund übergeben, einem von bundesweit 35 Standorten, die im Rahmen des Projekts der Stiftung Mercator Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund anbieten. Die Mittel werden für die Anschaffung von Lehrmaterial eingesetzt.

    Dortmund, den 29. April 2007. Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher (ZVAB) hat den Erlös seiner Spendenaktion 2006 dem Projekt "Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" zugedacht. Heute wurde an der Universität Dortmund im Rahmen einer Tagung aller Förderunterrichts-Standorte die Spende überreicht. Projektleiter Dr. Elmar Winters-Ohle nahm im Beisein des Rektors der Univeristät, Prof. Dr. Eberhard Becker, stellvertretend für die 35 bundesweiten Standorte den Scheck entgegen.

    Der ZVAB veranstaltet jährlich eine Spendenaktion unter seinen Kunden und den angeschlossenen Antiquariaten. Die Erlöse gehen jeweils an ein ausgewähltes gemeinnütziges Projekt. "Wir unterstützen den Förderunterricht, weil er gezielt die sprachliche Entwicklung von Migrantenkindern fördert. Als Buchhandelsunternehmen wünschen wir uns, dass die vielen Kinder, deren Muttersprache nicht deutsch ist, eine Basis bekommen, unsere Sprache verstehen und lesen zu können. Wir fühlen uns verpflichtet, hierzu selbst einen Beitrag zu leisten", sagte Thorsten Wufka, Mitglieder-service des ZVAB, bei der Scheckübergabe. Annabel von Klenck, Geschäftsführerin der Stiftung Mercator, freut sich, dass das Projekt so positiven Anklang findet. "Die Spende wird unter allen 35 Standorten verteilt. Sie ermöglicht den Trägern des Projekts, dringend notwendige Lehr- und Unterrichtsmaterialen anzuschaffen. Hierfür danke ich dem ZVAB im Namen aller am Projekt Beteiligten".

    Beim Förderunterricht erhalten Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I und II kostenlosen sprachlichen und fachlichen Unterricht durch Lehramtsstudierende. Die geförderten Kinder verbessern so ihre Leistungen, während angehende Lehrerinnen und Lehrer von einer Zusatzqualifizierung und der Praxiserfahrung profitieren. Die Projektpartner sind Universitäten, Schulen, Kommunen oder Vereine. Sie organisieren den Förderunterricht an den jeweiligen Standorten, stellen die Räumlichkeiten zu Verfügung und betreuen aktuell etwa 1100 Studierende als Förderlehrer.

    Kontakt:
    Stiftung Mercator GmbH, Doreen Barzel, Huyssenallee 44, 45128 Essen,
    Tel. 0201 - 245 22 54
    www.stiftung-mercator.de


    More information:

    http://www.mercator-foerderunterricht.de


    Images

    v. li. n. re: Thorsten Wufka, ZVAB, und Dr. Elmar Winters-Ohle, Leiter des Förderunterrichts an der Universität Dortmund
    v. li. n. re: Thorsten Wufka, ZVAB, und Dr. Elmar Winters-Ohle, Leiter des Förderunterrichts an der ...
    Foto: Universität Dortmund
    None


    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    v. li. n. re: Thorsten Wufka, ZVAB, und Dr. Elmar Winters-Ohle, Leiter des Förderunterrichts an der Universität Dortmund


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).