idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2000 11:24

"Die Skizzenbücher sind mein Tagebuch"

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Austellung von Siegfied Engelmann vom 4. bis 31. Mai in der Uni Cottbus

    Presseinformation
    55/00
    3. Mai 2000

    "Die Skizzenbücher sind mein Tagebuch"

    Ausstellung von Siegfried Engelmann vom 4. bis 31. Mai in der Uni Cottbus

    Vom 4. bis 31. Mai sind im Foyer des Lehrgebäudes 9 der Uni Cottbus zwanzig Ge-mälde und zwei Grafiken des Cottbuser Künstlers Siegfried Engelmann ausgestellt, der am Lehrstuhl "Zeichnen und Malen" von Prof. Gillmann an der BTU Cottbus be-schäftigt ist. Der 1940 in Großräschen geborene Engelmann stellt anlässlich seines 60. Geburtstages (30. März) in der Universität aus. Die Bilder in 60 mal 80 bzw. 70 mal 100 cm großen Rahmen sind überwiegend in Acryl- und Mischtechnik entstan-den. Die beiden Stahlfederzeichnungen - für die er 1989 den Deutschen Grafikpreis erhielt - weisen darauf hin, dass er technisch aus einer zeichnerischen Schule kommt. Die Motive stammen aus dem Naturbereich. Die großformatigen Gemälde sehen auf den ersten Blick abstrakt aus, doch lassen sie sich mit Hilfe des Künstlers als Natur-Inspirationen verstehen: Gehölze im Gegenlicht, Vegetationen, Flüsse, Feuer und Glut eines Vulkanausbruchs - ein Bild, dasnach einem Islandaufenthalt entstanden ist.
    Siegfried Engelmann pflegt auch heute noch seine zeichnerische Tradition. Sein Skizzenbuch ist ständiger Wegbegleiter: "Die Skizzenblöcke sind mein Tagebuch" sagt er. Die Gemälde entstehen dann später mit Hilfe des Skizzenbuches, sind je-doch eher aus der Erinnerung gemalt. Außer den beiden Grafiken sind noch zwei konkrete Gemälde dabei: eines stellt die Naturlandschaft von Island dar, und ein Akt-Gemälde ist auch dabei.

    Die Ausstellung wird am 4. Mai um 19 Uhr durch Prof. Hans Georg Vollmar, Präsi-dent der Architektenkammer Cottbus, eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist täglich - außer am Wochenende von 9 bis 21 Uhr kostenlos zu sehen. (Das Lehrgebäude 9 befindet sich zwischen Karl-Marx-Str. und Sielower Landstr., ehemaliges Haus der Armee.)


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).