idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2007 12:06

Gründung der "Friedrich Schlegel-Gesellschaft" am Deutschen Institut

Petra Giegerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Forum für den internationalen Austausch von Forschungsergebnissen - Gründungsversammlung am 13. April

    (Mainz, 30. März 2007, lei) An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird die "Friedrich Schlegel-Gesellschaft e.V." gegründet. Die Gesellschaft versteht sich als internationale Vereinigung, die mit übergeordneten und angrenzenden Gesellschaften, Arbeitsgruppen und Institutionen kooperiert. "Wir möchten dazu anregen, die Werke Friedrich Schlegels in ihren literatur-, philosophie-, kultur- und mediengeschichtlichen Zusammenhängen intensiver als bisher zu erschließen und zu erforschen", erläutert Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer, der zusammen mit Armin Erlinghagen zu den Initiatoren gehört, die Zielsetzung. Durch die Herausgabe eines Jahrbuchs und die Erstellung einer Internet-Plattform will die Gesellschaft zum internationalen Austausch der Forschungsergebnisse beitragen und das Verständnis sowie die Verbreitung der Werke Schlegels fördern. Mit seinen philologischen, kritischen, poetischen und philosophischen Arbeiten hat Friedrich Schlegel (1772-1829) die Epoche der Romantik begründet; seine Theorie der modernen Poesie und sein Konzept der literarischen Kritik sind von bleibender Aktualität. Die Gründungsversammlung findet am 13. April 2007 um 15 Uhr im Medien- und Übungsraum des Deutschen Instituts, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Campus der Universität, statt. Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

    Kontakt und Informationen:
    Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer
    Deutsches Institut
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tel. 06131 39-22756, Fax 06131 39-23366
    E-Mail: ulrich.breuer@uni-mainz.de


    More information:

    http://www.germanistik.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).