idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2007 14:33

Neue Erkenntnisse in Asthma-Forschung

Dr. Wolfgang Peters Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Rostock

    Rostocker Lungenarzt erhält Förderpreis der Deutschen Pneumologen-Gesellschaft

    Menschen mit Asthma haben mit wiederkehrenden Schüben ihrer Erkrankung zu tun. Phasen des akuten Auftretens der Krankheit wechseln mit Zeiträumen, in denen die Betroffenen völlig beschwerdefrei leben können. Dr. Lommatzsch, angehender Lungenfacharzt an der Abteilung für Pneumologie des Universitätsklinikums Rostock, fand jetzt mit seiner Forschergruppe heraus, dass selbst in Phasen, in denen die Patienten ohne Beschwerden atmen, schwere Entzündungen der Atemwege nachzuweisen sind. Eine Erkenntnis, die schwerwiegende Folgen für die Behandlung von Asthma-Erkrankungen haben wird. Denn um weit reichenden Schäden vorzubeugen, müsse die Therapie intensiviert und verlängert werden. Für ihre Forschungen wurden die Rostocker Mediziner jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Es ist die größte Auszeichnung dieser Art, die in Deutschland vergeben wird.

    Asthma verläuft in Schüben, die immer wieder auftretenden Asthmaanfälle sind selbst Nicht-Betroffenen geläufig. In anderen Phasen leben die Betroffenen beschwerdefrei. Grund zur Sorge besteht dennoch - das fand die international anerkannte Forschergruppe der Abteilung Pneumologie am Uniklinikum Rostock, der der angehende Lungenfacharzt Dr. Marek Lommatzsch angehört, heraus. "Wir konnten nachweisen, dass die Entzündung der Atemwege über mehrere Wochen nach der Allergen-Inhalation anhält, obwohl die durch diese Inhalation ausgelösten Beschwerden bereits nach wenigen Stunden abklingen", so Dr. Lommatzsch. Das bedeutet: Auch wenn die Patienten beschwerdefrei leben, leiden ihre Atemwege unbemerkt an einer schweren Entzündung. "Diese Entzündungen schädigen auf Dauer die Atemwege nachhaltig", sagt Dr. Lommatzsch.

    "Diese Erkenntnisse haben eine weit reichende Bedeutung für die Asthma-Therapie", sagt Professor Dr. J. Christian Virchow, Direktor der Abteilung für Pneumologie des Universitätsklinikums Rostock. Der Lungenspezialist formuliert die Konsequenz: "Auch in Phasen der Beschwerdefreiheit sollten Patienten mit allergischem Asthma die inhalative Therapie mit entzündungshemmenden Medikamenten konsequent fortführen, um Folgeschäden in den Atemwegen zu vermeiden", so Professor Virchow. Die Erkenntnisse der Rostocker wurden anlässlich der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin in Mannheim gewürdigt. Dr. Lommatzsch bekam den Förderpreis der Gesellschaft. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung für forschende Lungenfachärzte in Deutschland.

    Kontakt
    Professor Dr. J. Christian Virchow
    Abteilung für Pneumologie
    Klinik für Innere Medizin
    Ernst-Heydemann-Straße 6
    18057 Rostock
    Tel. 0381/4947460

    Prof. Dr. Peter Schuff-Werner
    Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Rostock (AöR)
    Rembrandtstraße 16/17
    18057 Rostock
    Tel. 0381/4945011


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).