idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2007 15:26

Innovativer Zellkultur-Kit ersetzt konventionelles Zellkulturlabor für die Sicherheitspharmakologie

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Im März 2007 präsentierte die Cytocentrics AG erstmals auf dem Biophysical Society 51th Annual Meeting in Baltimore, USA, ihren innovativen Zellkultur-Kit, bestehend aus Instant Cells, den zugehörigen Puffern und dem Cell Reservoir. Die Cytocentrics AG mit Sitz in Rostock bietet Dienstleistungen und Geräte für das automatisierte Patch-Clamping in der Pharmaforschung an.

    In der Pharmaforschung gehört heutzutage Hochdurchsatzscreening an Einzelzellassays zu den wichtigen immer wiederkehrenden Messungen.
    Eine Grundvoraussetzung für verlässliche Datenerhebung und -analyse ist dabei eine Zellkultur, die bei großer Kapazität eine gleichbleibend hohe Zellqualität gewährleistet.
    Die Instant Cells von Cytocentrics bieten zu einem Minimum an Kosten, Zeit- und Arbeitsaufwand diese konstante Zellqualität. Im Gegensatz zu konventioneller Zellkultur können tiefgefrorene Instant Cells schon 15 Minuten nach dem Auftauen verwendet werden. Dabei ist die Instant Cell hERG-Zelllinie, die den hERG-Kaliumionenkanal stabil exprimiert, ein ideales Zellsystem für das Patch-Clamping. Andere Zelllinien können leicht an das Instant Cell System adaptiert werden.
    Nach dem Auftauen der Zellen ist keine weitere Kultivierung oder Passagierung notwendig; stattdessen können die Zellen direkt in das Cytocentrics Cell Reservoir überführt und für Messungen eingesetzt werden. Das Cell Reservoir ist ein Platz sparendes Gerät, in dem suspendierte Zellen (>85% nach 3 h) über lange Zeit vital gehalten werden (>90% Trypanblau-Test, nach 4 h). Das Cell Reservoir ist für zahlreiche Applikationen geeignet, die eine hohe Zellqualität und intakte Zellmembranen erfordern zum Beispiel das Patch-Clamping oder fluoreszenzbasierte Zellassays. Verschiedene vordefinierte Programme können für unterschiedliche Zelllinien optimiert werden.

    Die Cytocentrics AG mit Sitz in Rostock bietet Dienstleistungen und Geräte für das automatisierte Patch-Clamping in der Pharmaforschung an. Für Ionenkanalscreening wird Zellkultur angeboten sowie Auftrags-Screening und automatisierte Patch-Clamp Geräte. Die Pharmakunden sind vorwiegend im sekundären Screening und in der Sicherheitspharmakologie tätig.
    Die CYTOCENTRICS AG ist Mitglied im BioCon-Valley-Verbund.

    Kontakt:
    Dr. Christa Nutzhorn
    Vorstand
    Cytocentrics AG
    Tel.: +49 (0) 381 4059-640
    Email: nutzhorn@cytocentrics.com
    www.cytocentrics.com


    More information:

    http://www.cytocentrics.com


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).