idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2000 09:14

Spektakuläre Kletteraktion am Cottbuser Holiday Inn

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    BTU-Studenten starten die Hängung der Welterbe-Bilder an Cottbuser Häuserfassaden am 10. Mai, 11 Uhr, vom Dach des Holiday Inn

    Presseinformation
    58/00
    8. Mai 2000

    Spektakuläre Kletteraktion am Cottbuser Holiday Inn

    BTU-Studenten starten die Hängung der Welterbe-Bilder
    an Cottbuser Häuserfassaden am 10. Mai, 11 Uhr, vom Dach des Holiday Inn

    Mit einer aufsehenerregenden Aktion starten die BTU-Studenten die Hängung von insgesamt 50 Stoffbildern mit Motiven der Welkulturerbestätten, die vom 17. bis 17. Juli an Fassaden der Cottbuser Innenstadt zu sehen sind. Am Mittwoch, den 10. Mai, um 11 Uhr, werden Jens Niewiadomski (aus Forst) und Andreas Schluttig, die bei-den studentischen Höhenkletterer das 3 mal 6 Meter große Stoffbild der Welterbe-Site "Brasilia" vom Dach des Cottbuser Holiday Inn an der schmalen Süd-Fassade herunterlassen und in der Wand verankern. Alle interessierten Journalisten sind herzlich zu diesem Termin auf das Dach des Holiday Inn eingeladen.
    Vom 10. bis zum 17. Mai werden die beiden Höhenkletterer und ihre Helfer alle Hän-de voll zu tun haben, denn insgesamt rund 50 großformatige Bilder von Welterbe-stätten müssen an Geschäfts- und Privathäusern sowie an öffentlichen Einrichtun-gen befestigt werden. Weitere Hängeaktionen sind am 11., 12., 15., 16. und 17. Mai geplant. Die Ausstellungseröffnung soll am Mittwoch, den 17. Mai, um 20 Uhr mit der "Ent-Rollung" des Stoffbildes an der Fassade des Großen Hörsaals auf dem Forum der Universität stattfinden.
    Mit dieser ungewöhnlichen Ausstellung, die zum ersten Mal in Deutschland gezeigt wird - und deren Premiere 1998 in Stockholm war - möchte die Universität auch auf ihren internationalen Studiengang zum Management von Weltkulturerbestätten ("World Heritage Studies") aufmerksam machen. Dieser bundesweit einmalige inter-nationale Studiengang ist ein zweijähriger Aufbaustudiengang, der mit dem Master abschließt.
    In der Cottbuser Innenstadt und am Bahnhof werden riesige, farbige Stoffbilder von Weltkulturstätten wie das Taj Mahal in Indien, von der antiken syrischen Stadt Pal-myra, von der Freiheitsstatue in New York und von indischen Tigern an Hausfassa-den und in Einkaufspassagen hängen beziehungsweise auch als Würfel oder zwei-seitig bedrucktes "Sandwich" zu erleben sein. Durch die beiden Höhenkletterer ent-fallen kostspielige Gerüste an den Gebäuden. Doch ohne das Sponsoring der schwedischen Firma Big Images mit 150.000 Mark - die die Herstellung der speziel-len Stoffbilder entwickelt hat - wäre diese imposante Welterbe-Ausstellung nicht zu-stande gekommen. Tatkräftige Unterstützung erhält das junge Team dabei - neben der Universität, die das Projekt fördert - von der Stadt Cottbus, die mit Dienstleistun-gen bei der Realisierung hilft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).