idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2000 10:56

dies academicus: media days

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Der diesjährige dies academicus der TU Ilmenau, erweitert auf zwei Veranstaltungstage, steht mit seinem Motto "media days" im Zeichen von Multimedia und Medienausbildung in Deutschland.Getragen und organisiert werden die einzelnen Veranstaltungen vom Wissenschaftlichen Beirat Medien und Studierenden der Medienstudiengänge der TU Ilmenau. Im Rahmen des dies academicus 2000 wird erstmals der Ilmenauer Multimedia-Preis "i-m@p" vergeben.

    Zu den am 6. und 7. Juni 2000 stattfindenden media days erwartet die Universität kompetente Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das Schwergewicht der Veranstaltungen liegt auf der Erörterung der Ausbildungs- und Studieninhalte im Hinblick auf die Anforderungen multimedialer Praxis.

    Eröffnet werden die media days am Dienstag, dem 6.Juni, um 15.00 Uhr durch Prof. Heinrich Kern, Prorektor für Bildung der Universität (Helmholtzbau, Großer Hörsaal). Den Auftakt für eine Podiumsdiskussion mit dem Thema "Public Relations für IT/TK-Unternehmen" bildet ein Vortrag von Dr. Martin Willich, Geschäftsführer Studio Hamburg, zu "Berufsanforderungen im TV".

    Die Veranstaltungen werden am Mittwoch, dem 7.6., ab 10.00 Uhr unter dem Motto "multimedia@ilmenau" fortgesetzt mit einem Vortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion "Multimedial - monumental oder katastrophal- Hochschulbildung und Personalbedarf der Unternehmen", moderiert von der ZDF-Redakteurin Petra Gerster (Helmholtzbau, Großer Hörsaal).

    Um 13.00 Uhr nimmt Dr. Karl Wilhelm Pohl für den Wissenschaftlichen Beirat Medien die Verleihung des Ilmenauer Multimedia-Preises "i-m@p" vor. Der Preis ist mit 50.000.-DM dotiert und wird in diesem Jahr vom Beirat erstmalig für herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet Multimedia vergeben.
    Unter Nutzung des Teleteaching-Systems der Universitäten Ilmenau und Jena hält Dr.Dr.h.c.A.Picot, Ludwig-Maximilian-Universität München, um 17.00 Uhr einen Vortrag über "Internet-Ökonomie - Prinzipien der Unternehmensführung im Informationszeitalter"(Hörsaal 5, Kirchhoffbau).
    Im Umfeld der Veranstaltungen gibt eine Ausstellung einen Überblick über die Medienentwicklung sowie über die an der TU Ilmenau entwickelte multimediale Lehr- und Lernsoftware. Gelegenheit zum Gespräch bietet das von Studierenden eingerichtete Bistro-Cafe "InMedio".

    Zu einem vorgesehenen Pressegespräch ergehen gesonderte Informationen.

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau
    Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Frau Dr. Gabriele Schade
    Frau Silke Eberhardt
    Tel. 03677-69 47 04
    Fax 03677-69 46 95
    e-mail:silke.eberhardt@wirtschaft.tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.mediadays.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).