idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2007 15:13

Neue Förderung für Geisteswissenschaften

Meike Ziegenmeier Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    1,7 Millionen für Wissenschaftler in Göttingen und Osnabrück

    HANNOVER/GÖTTINGEN/OSNABRÜCK. Mit dem erstmals durch das Land Niedersachsen ausgeschriebenen Förderprogramm "Heyne&Gervinus" fördert das Land 2007 fünf Wissenschaftler an den Universitäten Göttingen und Osnabrück mit insgesamt rund 1,7 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem "Niedersächsischen Vorab" der Volkswagenstiftung, die ausschließlich der Forschungsförderung in Niedersachsen entsprechend den Vorschlägen der Landesregierung vorbehalten sind.

    "Bereits in der ersten Runde ist es gelungen, junge und viel versprechende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Niedersachsen zu holen. Die neuen Forscherinnen und Forscher vertreten ein breites Spektrum der Geisteswissenschaften: Ihre Schwerpunkte reichen von den Kognitionswissenschaften bis zur Altorientalistik", so der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann.

    Ziel des Programms ist der Ausbau geisteswissenschaftlicher Forschungsschwerpunkte an den niedersächsischen Hochschulen. Ausgeschrieben sind die so genannten "Heyne-Professuren" und "Gervinus-Fellowships", um junge Wissenschaftler nach Niedersachsen zu berufen und international renommierte Gastwissenschaftler einzuladen.
    "Gerade die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern zeigt, dass eine Hochschule leistungsfähige Forschungseinheiten in allen Fakultäten benötigt, um interdisziplinär arbeiten und im nationalen und internationalen Vergleich bestehen zu können," so Wissenschaftsminister Stratmann.

    Das Programm "Heyne&Gervinus" hat eine Gesamtlaufzeit von neun Jahren, jährliche Ausschreibungen finden in den Jahren 2006 bis 2011 statt. Für das Programm stehen insgesamt rund zehn Millionen Euro zur Verfügung. Während der Laufzeit des Programms werden bis zu zehn Heyne-Professuren, bis zu elf Heyne-Juniorprofessuren und bis zu sechs Gervinus-Fellowships gefördert.

    Die Gervinus-Fellowships sind benannt nach Georg Gottfried Gervinus (1803 - 1875), der Professor für Geschichte und Literaturgeschichte in Göttingen war. Christian Gottlob Heyne (1729 - 1812) war Professor für alte Sprachen und Geschichte ebenfalls in Göttingen, Bibliothekar und einer der Wegbereiter des Klassizismus in Deutschland und Europa.

    Geförderte Projekte finden Sie unter dem Link: http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C35957954_L20.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).