idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2007 19:34

Einmillionster Mittagsgast in der Mensa der FH Lausitz in Senftenberg

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Mit einem gut gefüllten Präsentkorb wurde der Biotechnologiestudent der Fachhochschule Lausitz, Christian Ruzanski, am 17. April 2007 in der Mensa am Studienort Senftenberg überrascht. Die Geschäftsführerin des Studentenwerkes Frankfurt (Oder), Dr. Ulrike Hartmann, der Präsident der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, und der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, beglückwünschten ihn als den einmillionsten Mittagsgast seit der Wiederinbetriebnahme der Einrichtung nach umfangreichen Baumaßnahmen am 14. März 1996. Auch der Senatsvorsitzende, Prof. Dr. Wolfgang Schröder, der Kanzler, Volker Schiffer, und Studierendenvertreter waren zugegen.

    Seit ihrer Wiedereröffnung erfreut sich die unter Leitung von Cornelia Kuschela stehende Einrichtung nicht zuletzt aufgrund einer deutlichen Steigerung der gastronomischen Qualität einer großen und über die Jahre gewachsenen Akzeptanz. Wie das Studentenwerk als Dienstleiter rund um das Studium und Betreiber der Mensa informiert, werden hier täglich 700 bis 800 Studierende, Hochschulangehörige und Gäste unter anderem mit verschiedenen vollwertigen Mittagessen versorgt. Drei Wahlessen stehen täglich zur Auswahl, und in der Cafeteria ist für ein vielfältiges und frisches Angebot an Speisen, Getränken, Salaten und weiteren Sortimenten gesorgt.

    Die Zahl der ausgegebenen Mittagessen hat sich seit 1996 mehr als verdoppelt, so dass in der Mensa und der Cafeteria am Studienort Senftenberg jährlich rund 100.000 Studierende, Hochschulangehörige und Gäste versorgt werden. Die Studierenden der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg nutzen die Mensa durchschnittlich fast doppelt so oft wie bundesweit ihre Kommilitonen. Gemessen an den Studierendenzahlen gehört die Senftenberger Mensa zu den am intensivsten genutzten Einrichtungen im Bundesvergleich.

    Sehr zufrieden mit der Qualität des Essens zeigte sich auch der einmillionste Mittagsgast, Christian Ruzanski (24), der die Mensa gemeinsam mit seiner Freundin, Sabrina Rothausen (23) aus Dänemark, besuchte. "Das Essen hier war immer auf hohem Niveau und hat mir sehr gut geschmeckt", erklärte der Cottbuser. Während seines Bachelorstudiums der Biotechnologie an der FH Lausitz absolvierte er sein praktisches Studiensemester an der University of East Anglia im englischen Norwich. Seine Bachelor-Arbeit verfasste er zum Thema Proteinfaltung bei dem größten Biotechnologieunternehmen in Neuseeland, Agresearch Ltd. in Palmerston North, wo er auch Sabrina Rothausen, Masterstudentin der Geografie an der University of Copenhagen, kennenlernte, die hier ein Praktikum absolvierte.

    Im Sommersemester 2007 nahm Christian Ruzanski an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg ein Masterstudium der Biotechnologie auf. Nun erhielt er die Information, dass er zu denen gehört, die unter einer Vielzahl von Bewerbern für ein Promotionsstudium an der University of East Anglia in Norwich zugelassen wurden. "Ich habe an der FHL eine erstklassige Ausbildung genossen, die auch im internationalen Vergleich hervorragend mithalten kann", freute er sich.


    Images

    Bei der Gratulation im Foyer der Mensa (v. li.): der Präsident der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, der Leiter Verpflegungsbetriebe des Studentenwerkes, Dieter Göritz, die Leiterin der Mensa, Cornelia Kuschela, die Geschäftsführerin des Studentenwerkes, Dr. Ulrike Hartmann, der Kanzler der FH Lausitz, Volker Schiffer, und der einmillionste Mittagsgast, Christian Ruzanski.
    Bei der Gratulation im Foyer der Mensa (v. li.): der Präsident der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. ...
    Source: Foto: Witzmann/ FH Lausitz


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Bei der Gratulation im Foyer der Mensa (v. li.): der Präsident der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, der Leiter Verpflegungsbetriebe des Studentenwerkes, Dieter Göritz, die Leiterin der Mensa, Cornelia Kuschela, die Geschäftsführerin des Studentenwerkes, Dr. Ulrike Hartmann, der Kanzler der FH Lausitz, Volker Schiffer, und der einmillionste Mittagsgast, Christian Ruzanski.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).