idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2007 10:19

Zweiter Interregionaler Gründercup 2007

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes 'COURAGE - Entrepreneurship Interregional' wird am 26. April der zweite interregionale Gründercup starten. Fünf Siegerteams aus zuvor regional ausgetragenen Wettbewerben werden gegeneinander antreten. Dabei sind auch zwei Teams von der FH Trier.

    Die Trierer Fachhochschule hatte den Gründercup im vergangenen Jahr organisiert. In diesem Jahr wird einer der vier weiteren Kooperationspartner - die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) Merzig - den Cup ausrichten. Neben den zwei Teams aus Trier werden Teams aus Saarbrücken und Luxemburg teilnehmen.

    Im Projekt COURAGE werden unter Leitung des Institut Universitaire International Luxembourg (IUIL) gemeinsam mit den Partnern Fachhochschule Trier, Universität Trier, Institut für Mittelstandsökonomie Trier und dem KWT Merzig Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Unternehmensgründung, - entwicklung und -übernahme angeboten.

    Der Gründercup vermittelt auf interaktive Art und Weise die unternehmerischen Grundkompetenzen. Er ist eine Kombination aus Gründungstraining und Unternehmensplanspiel, bei dem sich Studierenden im Rahmen eines spielerischen Wettbewerbes durch Learning by Doing Kenntnisse über Entscheidungsabläufe im Unternehmen aneignen. Sie sammeln praxisbezogene Erfahrungen, ihr unternehmerisches Denken und Handeln wird geschult.

    Unternehmensplanspiele bilden eine Brücke zwischen der an der Hochschule vermittelten betriebswirtschaftlichen Theorie und betrieblicher Praxis. Sie ermöglichen es, unternehmerisches Denken nachzuvollziehen und zu üben, betriebliche Abläufe im zeitlichen Verlauf kennen zu lernen, Zusammenhänge zwischen Entscheidungsbereichen zu erkennen und Entscheidungen zu koordinieren, praxisbezogene Erfahrungen zu sammeln und die Präsentation eines eigenen Projektes vorzubereiten und durchzuführen.

    Die von der KWT organisierte, zweitägige Veranstaltung findet in Orscholz statt und beginnt am Donnerstag, 26. April, um 10 Uhr im Cloef-Atrium. Sie endet am Freitag, 27. April, mit der feierlichen Übergabe der Urkunden.

    Ansprechpartner
    Gründercup Orscholz: Patrick Müller +49 (0) 6861 7707612, p.mueller@univw.uni-saarland.de
    Projektleitung COURAGE: Dr. Andreas Bladt, +352(0) 26159215, andreas.bladt@iuil.lu


    More information:

    http://www.courage-entrepreneurship.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).