Das italienische Kulturinstitut Berlin und die Technische Fachhochschule Berlin,
Studiengang Architektur, laden ein zur Eröffnung der Ausstellung "L`albero delle Meraviglie" der italienischen Künstlerin Alessandra Angelini
am Dienstag, 24. April 2007, um 14.00 Uhr, an der TFH Berlin,
Luxemburger Straße 10, Haus Bauwesen, 2. OG (im Mitteltrakt).
Der Startschuss fällt mit den Grußworten des Präsidenten der TFH Berlin Prof. Dr.-Ing. Reinhard Thümer. Zu sehen ist die öffentliche Ausstellung noch bis zum 23. Mai 2007, jeweils montags bis donnerstags von 9.00 bis 21.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.
Gezeigt werden an zwei verschiedenen Orten unterschiedliche Momente des Werks von Alessandra Angelini: Holzplastiken, Holzschnitte und malerische Werke präsentiert das italienische Kulturinstitut Berlin (Hildebrandstraße 2) und die TFH Berlin Skulpturobjekte mit den dazugehörigen Studien und Skizzen. Im gestarteten Sommersemester 2007 wird für Studierende ein Projekt mit Hölzern angeboten, parallel dazu laufen Seminare mit Frau Prof. Angelini.
Im Zentrum der vielseitigen künstlerischen Suche von Alessandra Angelini steht die Farbe. Schon in früher Kindheit schlüpfte die Künstlerin gedanklich in die Wurzeln eines Baumes und entdeckte dort eine unterirdische Welt mit großartigen geschmückten Salons voller Lichter, Farben und wertvoller Materialien. So entstand früh der Wunsch, eigene Wunder zu erschaffen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen eines Austausches zwischen der Kunstakademie von Brera in Mailand, dem Italienischen Kulturinstitut Berlin, der TFH Berlin und der Firma TABU statt.
Weitere Informationen gibt es bei Prof. Mara Pinardi, der Prodekanin im Fachbereich IV und der Organisatorin der Ausstellung unter Tel. 030-4504-2576.
Zentrum Suche von Alessandra
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).