idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2007 09:47

Forschungsmagazin der Universität Bielefeld zu Konflikt- und Gewaltforschung

Ingo Lohuis Informations- und Pressestelle
Universität Bielefeld

    Die soeben erschienene neue Ausgabe des Forschungsmagazins "BI.research" der Universität Bielefeld widmet sich der Konflikt- und Gewaltforschung. Anlass für dieses Thema ist das zehnjährige Bestehen des renommierten, von Professor Wilhelm Heitmeyer geleiteten Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld. Ein großer Teil der Beiträge stammt von Mitgliedern des IKG.
    Themenschwerpunkte sind "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit", "Religion", "Jugend und Gewalt", "Stadtgesellschaften/Desintegration" und "Theorie-Praxis-Transfer in der Konflikt- und Gewaltforschung". Komplettiert wird das Magazin durch Beiträge aus den Bereichen Philosophie (zu zwischenstaatlicher humanitärer Intervention), Theologie (zu religiösen Friedensstiftern) und Theoretischer Physik (über ein mathematisches Modell zur Ausbreitung von Korruption in der Gesellschaft).

    Journalisten können das Forschungsmagazin bei der Pressestelle der Universität Bielefeld per E-Mail an pressestelle@uni-bielefeld.de bestellen. Zudem stehen die gesamte Ausgabe sowie die einzelnen Artikel als Download im Internet unter www.uni-bielefeld.de/publikationen zur Verfügung.

    "BI.research", das Forschungsmagazin der Universität Bielefeld, bringt zweimal im Jahr - in der Regel in Themenheften - allgemeinverständliche und anschauliche Berichte über interessante und wissenschaftlich hochkarätige Forschungsprojekte aus der Universität. Es richtet sich an Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, Freunde und Sponsoren der Universität, an Absolventen sowie an alle, die Interesse an aktueller Wissenschaft haben.
    Mit seiner Zweispachigkeit, deutsch/englisch, unterstreicht "BI.research" die internationale Orientierung der Bielefelder Forschung. Aufwändige Aufmachung und ein modernes Layout machen es zu einem Lesevergnügen der besonderen Art - so wird Wissenschaft lebendig!


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/publikationen


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).