idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 11:16

Europa-Universität Viadrina lädt ein zum "Tag der offenen Tür" am 24. Mai

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 62 vom 10. Mai 2000

    Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) lädt ein zum Tag der offenen Tür am 24. Mai. Um 9 Uhr öffnet im Flachbau, Logenstraße, bereits der große Info-Markt zum Studium, ab 9.30 Uhr gibt es innerhalb eines Vortragsprogramms eine komplette Übersicht zu den Studienangeboten der drei Fakultäten Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften. Hier erfahren Interessenten alles, was zum Studium gehört: Bewerbung, Studienordnungen und -inhalte, studienbegleitende Fremdsprachenausbildung am Sprachenzentrum, Auslandsstudium, studentisches Wohnen und Ausbildungsförderung. Wohnheimbesichtigungen sind möglich und nach Anmeldung auch Gruppenbesichtigungen der Uni-Bibliothek.
    Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann im Uni-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße, dreizehn Kurzvorträge der Fakultäten und Institute zu solch interessanten Themen wie "Globalization - what does it mean?", "Das Modell Goldbroiler. Zum Zusammenhang von Herrschaftssicherung und Konsumentwicklung in der DDR" oder "Was darf Satire? - Alles!"
    Um 13 Uhr treffen sich Schülerzeitungsredakteure mit dem Chefredakteur der "Märkischen Oderzeitung" und dem Uni-Pressereferat und diskutieren über "Die Kunst des Zeitungsmachens". Ab 15 Uhr gibt es eine Gesprächsrunde der Fakultäten und des Sprachenzentrums mit Lehrern und Schülern der gymnasialen Oberstufe zum Thema "Was erwarten Universitäten von der gymnasialen Oberstufe - was können Gymnasien leisten?". Um 16.15 Uhr findet die zweite Vorlesung des Staatsministers für Kultur, Dr. Michael Naumann, im Senatssaal statt, diesmal unter dem Titel "Was ist Kultur?". Ab 16 Uhr werden halbstündlich Führungen durch die Uni-Bliothek angeboten, ab 17 Uhr durch das Collegium Polonicum in Slubice. Internet-Serven und Infothek sowie einen großen Info-Markt im Ehrenhof gibt es den ganzen Nachmittag. Um 18 Uhr wird die Ausstellung "Haymatloz - Exil in der Türkei" im Flachbau, Logenstraße, in Anwesenheit von Walter Jens eröffnet.
    Ab 19 Uhr steigt dann das große Uni-Sommerfest im Innenhof mit jeder Menge Kleinkunst, Musik, Nationalitätengastronomie. Der Frankfurter Oberbürgermeister Wolfgang Pohl übergibt den diesjährigen Innovationspreis für studentische Arbeit. Der Abend endet mit einem Live-Konzert der polnischen Band "HEY".

    Reinschauen lohnt auf jeden Fall!

    Das komplette Programm finden Sie im Internet unter
    http://presse.euv-frankfurt-o.de/aktuelle_Ereignisse/Ta_of_Tue.html
    Auf Anforderung schicken wir es gerne zu.

    Wer Lust am Studieren an der Viadrina gefunden hat, kann die beiden Folgetage, den 25. und 26. Mai, zum Schnupperstudium nutzen; und wer schon einen Tag eher kommt, kann am 23. Mai um 19.30 Uhr ein Uni-Konzert im großen Hörsaal mit dem Staatsorchester Frankfurt erleben.


    More information:

    http://presse.euv-frankfurt-o.de/aktuelle_Ereignisse/Ta_of_Tue.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).