Um Kommunikationstechnik und angewandte Signalverarbeitung geht es in einer Informationsveranstaltung des Vereins "Wissenschaft vor Ort" und der Fachhochschule Dortmund am Donnerstag, 26. April. Interessierten Unternehmen werden kompakte Fachvorträge, Diskussionen sowie Laborbesichtigungen und Projektpräsentationen geboten. Besonderen Wert legen die Veranstalter auf direkte, persönliche Kontakte zwischen Unternehmern und Wissenschaftlern, um direkt Möglichkeiten konkreter Zusammenarbeit auszuloten.
Kommunikationstechnik und angewandte Signalverarbeitung sind die Ar-beitsschwerpunkt der im Jahr 2002 gegründeten Kompetenzplattform "CAS"(Communications and applied signal processing). Mit ihr beschreitet die Forschung an der FH Dortmund neue Wege, um die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu intensivieren.
Die interdisziplinäre Kompetenzplattform bietet branchenübergreifend Anknüpfungspunkte für Unternehmen, beispielsweise aus den Branchen Information und Kommunikation, Telekommunikation, Elektrotechnik(Mess- und Regeltechnik, Sensorik), Automobilzulieferung, Maschinenbau (Automatisierungstechnik, Robotik, Steuerungstechnik), Medizintechnik oder Sicherheitstechnik. Beteiligt sind Wissenschaftler aus den Fachgebieten Kommunikationstechnik, Mikrosensorik und Signalverarbeitung/Mess- und Regeltechnik.
Die Veranstaltung startet beginnt um 16 Uhr im Senatssitzungssaal der Fach-hochschule Dortmund, Sonnenstrasse 96. Die Teilnahme ist kostenfrei. Details sowie ein Anmeldeformular können telefonisch angefordert werden:
Thomas Berndsen, Wissenschaft vor Ort e.V., Tel.: 02307/9120630
Raimond Filges, Transferstelle der FH Dortmund, Tel.: 0231/9112268
http://www.wvo-online.de Wissenschaft vor Ort e.V.
http://www.fh-dortmund.de/de/ftransfer/tfstelle/termine.php Anmeldung
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).