idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2007 18:42

Osnabrücker Roboterfußballer zweimal Deutscher Meister - "Brainstormers Tribots" der Uni Osnabrück siegten bei den "German Open" in Hannover

Dr. Utz Lederbogen Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Osnabrück

    Einen glanzvollen Doppelerfolg konnte das Roboterfußballteam der Universität Osnabrück am Wochenende in Hannover erringen: Bei den offiziellen Deutschen Meisterschaften verteidigten die "Brainstormers Tribots" ihren Meistertitel in der Middle Size-Liga, bei der Roboter bis zu einer Größe von 50 Zentimetern dem Ball hinterher jagen. Am Samstagnachmittag (21. April) schlugen sie die Mannschaft CoPS Stuttgart im Finale mit 3:2. Auch in der "2D-Simulationsliga" (Klasse der virtuellen Roboter) konnte der Titel geholt werden. Gegner im Finale war hier die Mannschaft aus Portugal.

    Die "Brainstormers" mussten sich gegen starke internationale Konkurrenz bewähren: 150 Teams aus 13 Ländern gingen in den Wettbewerben an den Start. "Das Endspiel in der Middle Size Liga gegen CoPS Stuttgart war bis zum Schluss hoch spannend", wie Teamchef Prof. Dr. Martin Riedmiller berichtet. "Wir kämpften auf äußerst hohem Niveau. Wir mussten jede Chance nutzen. Zum Schluss hatten wir ein Quäntchen mehr Glück." Damit steht der Teilnahme an der diesjährigen Weltmeisterschaft in Atlanta nichts mehr im Wege.

    Ausschlaggebend für diesen erneuten Erfolg ist die jahrelange Entwicklungsarbeit an den Robotern und der Software, die unter Leitung des Osnabrücker Informatikers Riedmiller von 14 wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden geleistet wird. "Alle Roboter erhielten über den Winter zusätzlich eine zweite Kamera zum Stereo- und Tiefensehen. Erst dadurch können wir die Entfernung und Geschwindigkeit von hohen Bällen, die von immer mehr Teams gespielt werden, richtig einschätzen", erläutert Riedmiller.

    Auch die Regeln beim Wettbewerb wurden geändert. Erstmals gingen die Osnabrücker - die auch amtierende Weltmeister in der Middle Size-Liga sind - mit sechs statt mit vier Robotern an den Start. Auch das Spielfeld war doppelt so groß wie in vergangenen Wettbewerben. "Das erfordert nicht nur eine gänzlich neue Teamstrategie sondern ist auch eine ziemliche Herausforderung an die vorhandenen Algorithmen zur Selbstlokalisation", erläutert der Osnabrücker Neuroinformatiker.

    Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung von Fußballrobotern liegt in
    der Entwicklung der Intelligenz dieser Spieler, denn sie müssen sich komplett
    selbständig bewegen. Jeder menschliche Eingriff ist untersagt. Wissenschaftlicher Ansatz der Osnabrücker Arbeitsgruppe ist es, die Roboter diese Fähigkeiten selbständig lernen zu lassen, um so ein optimales Verhalten zu erreichen.

    ____________________________________________________________________
    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Martin Riedmiller, Universität Osnabrück,
    Fachbereich Mathematik/Informatik,
    Albrechtstraße 28, D-49069 Osnabrück,
    Tel. +49 541 969-2395, Fax +49 541 969-2246,
    E-Mail: martin.riedmiller@uni-osnabrück.de


    Images

    Die erfolgreiche Mannschaft "Brainstormers Tribots" der Universität Osnabrück.
    Die erfolgreiche Mannschaft "Brainstormers Tribots" der Universität Osnabrück.
    Foto: Universität Osnabrück
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Die erfolgreiche Mannschaft "Brainstormers Tribots" der Universität Osnabrück.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).