idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2007 09:21

Erste internationale "German e-Science Conference" GES2007

Dr. Joachim Hoffmann Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft

    Einladung zur Pressekonferenz am 2. Mai um 16.10 Uhr in Baden-Baden

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die "German e-Science Conference" GES 2007 ist eine neu geschaffene Plattform, auf der die Zukunft der Informationstechnologie in Deutschland präsentiert wird. Die Tagung findet vom 2. bis 4. Mai im Kongresshaus Baden-Baden statt. Gemeinsame Veranstalter sind die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, die Max-Planck-Gesellschaft sowie die Hochschulrektorenkonferenz mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Themen der GES2007 sind unter anderem
    o Grid-Computing: Die Zukunft des Internet
    o e-Learning: online lernen und studieren
    o Wissensvernetzung: Gemeinsamer Wissensraum für die Wissenschaft
    o Open Access: Freier Zugang zu wissenschaftlicher Information.

    Wir möchten Ihnen die wichtigsten Themen der Konferenz vorstellen und laden Sie hiermit ein zu einer

    Pressekonferenz
    am 2. Mai, 16.10 Uhr
    im Kongresshaus Baden-Baden, Raum 3 (1. OG)
    Augustaplatz 10, 76530 Baden-Baden

    Im Rahmen der Pressekonferenz stehen für Diskussionen zur Verfügung:

    o Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz
    o Prof. Dr. Kurt Mehlhorn, Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft
    o Prof. Dr. Achim Bachem, Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft
    o Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Andreas Reuter, European Media Laboratory, Heidelberg
    o Dipl-Phys. Klaus-Peter Mickel, Leiter des Instituts für Wissenschaftliches Rechnen des Forschungszentrums Karlsruhe.

    Weitere Informationen zur Tagung finden Sie im Internet unter http://www.ges2007.de. Auch zu den Vorträgen des ersten Tages, die um 14.00 Uhr beginnen, möchten wir Sie herzlich einladen.

    Anmeldung und Kontakt
    Forschungszentrum Karlsruhe
    Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit
    Fax: 07247/82-5080
    E-Mail: joachim.hoffmann@oea.fzk.de
    Telefon: 07247/82 2860


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).