idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2000 15:02

RUB-Akademie bildet in Medizin-Informatik aus

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die zweijährige Berufsbegleitende Fortbildung "Medizinische Informatik", die die Akademie der Ruhr-Universität Bochum anbietet, ermöglicht es nun Ärzten, ihre berufliche Erfahrung um Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Methoden der Medizinischen Informatik zu erweitern. Die erfolgreiche Seminarteilnahme berechtigt zum Tragen der ärztlichen Zusatzbezeichnung.

    Bochum, 11.05.2000
    Nr. 115

    RUB-Akademie bildet in Medizin-Informatik aus
    Erstmals berufsbegleitende Fortbildung
    Ärztinnen und Ärzte sollen der Informationsflut Herr werden

    Die Nutzung moderner Informationstechnologie im Gesundheitswesen hat viele Vorteile: Sie soll z. B. die Versorgungsqualität sichern und die Wirtschaftlichkeit fördern. Leider bringt sie aber auch eine Flut an Informationen mit sich, mit der nur Experten umgehen können. Die zweijährige Berufsbegleitende Fortbildung "Medizinische Informatik", die die Akademie der Ruhr-Universität Bochum anbietet, ermöglicht es nun Ärzten, ihre berufliche Erfahrung um Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Methoden der Medizinischen Informatik zu erweitern. Die erfolgreiche Seminarteilnahme berechtigt zum Tragen der ärztlichen Zusatzbezeichnung.

    Moderne Technologien bewältigen Datenflut

    Wer als Neu- oder Quereinsteiger den Bereich der Medizin-Informatik betritt, steht einer unüberschaubaren Flut an Informationen gegenüber: Kaum ein anderes Fachgebiet tangiert alle Bereiche der Medizin so stark. Hochtechnisierte Diagnostik, rechtlich fixierte Dokumentationspflicht, Qualitätssicherung und -management bis hin zur digitalen Patientenakte und das Interesse des medizinischen Personals an schneller und umfassender Information führen schon heute in Krankenhäusern zu einer enormen Datenmenge, die nur durch moderne Technologien verarbeitet und aufbereitet werden kann.

    Spezialisten sind gefordert

    Schon früh ist daher der Ruf nach Spezialisten laut geworden: Bereits seit 1972 gibt es an der Fachhochschule Heilbronn in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg den Studiengang Medizinische Informatik, und heute gehört diese Fachrichtung zum Studienangebot zahlreicher Universitäten. Universitäre Angebote für die berufsbegleitende Fortbildung für Mediziner mit dem Ziel der Zusatzbezeichnung "Arzt für Medizinische Informatik" gab es jedoch bisher nicht. Hier setzt die Idee der Akademie der RUB an: Erstmals bietet sie als universitäre Einrichtung in Kooperation mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe eine berufsbegleitende, hochqualifizierende und qualifizierte Ausbildung an. Die Qualität der Inhalte und der praktischen Umsetzung ist durch einen Projektbeirat unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Joachim Trampisch, Prof. Dr. Peter Altmeyer und Prof. Dr. Johannes Köbberling gewährleistet. Die Zusatzbezeichnung wird durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe nach zweijähriger, erfolgreicher Teilnahme am Seminar und klinischer Tätigkeit, die sowohl vor, während als auch nach dem Seminar geleistet werden kann, verliehen.

    Weitere Informationen

    Walter Dieckmann, Akademie der Ruhr-Universität-Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-25162, Fax: 0234/32-14-325, Email: akademie@ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).